Die Staatsanleihen-Bombe
Central banks have artificially depressed sovereign bond yields for years. Now, a small rise in yields can cause a massive market slump that evolves into a financial crisis. weiter hier
Central banks have artificially depressed sovereign bond yields for years. Now, a small rise in yields can cause a massive market slump that evolves into a financial crisis. weiter hier
Three years ago, taking advantage of an unprecedented collapse in global interest rates Austria issued €6BN in 100 year bonds with a 2.1% coupon due 2117, with the resulting issue becoming one of the best performing “serious” assets in subsequent years returning as much as 140% in early March of … > weiter lesen
Ökonom Daniel Stelter: “Schon vor längerer Zeit habe ich vor den Risiken der zunehmenden Verschuldung der US-Unternehmen gewarnt. Dabei ging es vor allem um die abnehmende Kreditqualität, da immer mehr Unternehmen die Schulden so hoch treiben, dass sie nur noch knapp oberhalb von Junk bewertet werden. Dieses BBB-Rating ist erforderlich,
“…..Die große Frage: Kann die US-Notenbank bei einer erneuten Rezession überhaupt noch reagieren? Hat sie noch wirksame Instrumente oder ist das Munitionslager leer? Die Fed hat das selbst untersucht. Richtig aufmunternd ist das Ergebnis nicht. Zumindest für jene, die noch auf die Notenbank hoffen: mehr hier
As armies of fixed income strategists battle over whether US Treasuries are facing higher or lower yields, Greece has no such qualms and in a historic shift today, the former bond market pariah and Eurozone’s most indebted nation, joined the exclusive club of negative-yielding European nations when bond investors lined … > weiter lesen
“…Wien hat mit der Ausgabe 100-jähriger Schuldtitel einen Weg gefunden, den Staat praktisch zinsfrei über Generationen hinweg zu finanzieren. Das weckt Begehrlichkeiten in vielen anderen Staaten.” mehr hier
“….If you needed any more proof that the world of fixed income has gone mad in the rabid hunt for yield, look no further than the Republic of Austria. If you liked its 100-year debt issued two years ago with a 2.1% return, how about settling for the same maturity … > weiter lesen
Wie “Markets Insider” berichtet, hat China im März einen kleinen Testlauf für seine “nukleare Option” getestet. Hierbei handelt es sich natürlich nicht um eine Atombombe, sondern vielmehr ist es ein Ausdruck für die schärfste Waffe der Chinesen in diesem Handelskrieg. So hat Peking im März anscheinend US-Staatsanleihen im Wert von … > weiter lesen
Ob Aktien, Anleihen oder Rohwaren – alle Anlageklassen verzeichnen im bisherigen Jahresverlauf eine negative Performance. Mehr…
“….Gut gelaunt bestritt EZB-Präsident Mario Draghi seine bisher kürzeste Zinspressekonferenz. Nur bei einem wichtigen Thema gab er sich schmallippig. Denn es geht um Milliarden beim Anleihekaufprogramm. weiter hier
Die Verblüffung in der Fachwelt ist im Moment groß. Gewiss, man hatte bemerkt, dass da im April und Mai Bewegung in den Markt für US-amerikanische Staatsanleihen gekommen war und die Renditen zehnjähriger Anleihen von 2,7 auf 3,1 Prozent hochschnellten. Aber man hatte eine wichtige Ursache dafür nicht eindeutig zu erklären … > weiter lesen