“… In Asien deutet sich ein Paradigmenwechsel an. Bisher war die westliche Kultur bewundert, die europäische Denkart hochgeschätzt. Da ändert sich gerade substantiell. . mehr hier
Europa wird zum kranken Mann der Welt
(A.U.) Es ist erschütternd, wie wenig bei uns zur Kenntnis genommen wird, was am anderen Ende der Welt passiert: Im asiatisch-pazifischen Raum ist jetzt der weitaus größte Wirtschaftsblock der Welt entstanden. 15 Staaten mit 2,2 Milliarden Einwohnern und 30 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung bilden eine gemeinsame Freihandelszone, in der auf … > weiter lesen