Auch so ein großer Denker…
Jean Asselborn, der Luxemburger Außenminister, fordert „Solidarität mit dem gefolterten Volk in Afghanistan“ ein und spricht allen, die nicht mitmachen wollen, die Qualität ab, „Europäer zu sein“./ mehr
Jean Asselborn, der Luxemburger Außenminister, fordert „Solidarität mit dem gefolterten Volk in Afghanistan“ ein und spricht allen, die nicht mitmachen wollen, die Qualität ab, „Europäer zu sein“./ mehr
Die Feuer im Lager Moria auf der Insel Lesbos loderten noch, da hatte der Luxemburger Außenminister Jean Asselborn schon den Schuldigen ausgemacht, angeklagt und verurteilt. „Für mich heißt der Missetäter Sebastian Kurz. Er hat diese erbärmliche Situation als Allererster zu verantworten.” So hört es sich an, wenn ein Würstchen auf … > weiter lesen
“Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat scharfe Kritik am EU-Ratsvorsitz Österreichs geübt, ” berichtet orf.at. “Es sei kein „gutes Beispiel“, wenn man als Präsidentschaft nicht unter jenen Ländern sei, die Italien in der jüngsten Frage der Verteilung unterstützt hat, so Asselborn heute vor Beginn des informellen EU-Außenministerrats in Wien. Österreich … > weiter lesen
Jean Asselborn warnt die EU vor einer Politik der Abschottung. Wenn sich die Einstellung „von Orbán und Co.“ durchsetze, sei das „Friedensobjekt Europa tot“. Europa müsse weiterhin schutzbedürftige Menschen aufnehmen. weiter hier
“Österreichs neue Asylpolitik, die viel stärker nationale Interessen berücksichtigt stößt innerhalb der EU auf Unterstützer aber auch Kritik.” (hier)
“Kurz nachdem feststand, dass Viktor Orbán seinem Vornamen einmal mehr alle Ehre gemacht und die Wahlen zum ungarischen Parlament gewonnen hatte, rief der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn die übrigen EU-Staaten auf, dem Land die Stirn zu bieten. „Vor allem nach dieser Wahl in Ungarn ist es an Deutschland und Frankreich … > weiter lesen
Jean Asselborn, Sozialdemokrat und Außenminister der Steueroase Luxemburg, will die Roadmap beerdigen, derzeit wohl der Plan für eine Lösung des Konflikts zwischen »Palästinensern« und Israel mit der weltweit breitesten Unterstützung. In einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitungschlägt der Diplomat