Eine originelle Wahlanfechtung
Eine Autorin des britischen “Guardian” hat eine ausserordentlich aufschlußreiche Idee präsentiert, wie der Wahlirrtum der amerikanischen Bevölkerung korrigiert werden könnte: Und zwar so.
Eine Autorin des britischen “Guardian” hat eine ausserordentlich aufschlußreiche Idee präsentiert, wie der Wahlirrtum der amerikanischen Bevölkerung korrigiert werden könnte: Und zwar so.
“…….The east Jerusalem Palestinian who rammed his car into Israelis waiting at a bus stop in the French Hill section of the capital last week told police that he was intent on “seeking out Jews to murder,” authorities permitted the press to report on Tuesday…” (hier)
(MANFRED JACOBI) Der hundertste Jahrestag eines Ereignisses, das nichts weniger als die bis dahin größte Schlachtorgie der Menschheitsgeschichte ausgelöst hat, bot – wie könnte es anders sein – viel Gelegenheit zum Moralisieren. Von Schuld und Verantwortung war vielerorts die Rede. Auch wenn sich das etablierte Bild der einseitigen Schuldzuschreibung gegen … > weiter lesen
“…..Einen Tag vor dem 100. Jahrestag der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand ist in Sarajewo ein Denkmal für den Attentäter enthüllt worden. Mehr als tausend Zuschauer bejubelten am Freitag die Statue von Gavrilo Princip…..” (hier)
“….2014 jährt sich die Ermordung des habsburgischen Thronfolgerpaars in Sarajevo zum hundertsten Mal. Serbien blickt dem Ereignis mit gemischten Gefühlen entgegen. Man fürchtet, erneut auf die Anklagebank der Weltgeschichte gesetzt zu werden….” (Lesenswerte Analyse der NZZ)
“Spezialeinsatzkräfte der deutschen Polizei haben vier Salafisten festgenommen, die ein Attentat auf den Chef der Partei Pro-NRW planten.” (SpOn)