(ANDREAS UNTERBERGER) Man kann ihn herzig und lieb nennen, aber in Wahrheit ist er traurig und beschämend: der lächerliche Bonsai-Zwergwuchs namens gemeinsamer EU-Außenpolitik. Diese produziert nur noch eine Blamage
Schlagwort-Archive: Aussenpolitik
Kümmern wir uns doch einfach um unseren eigenen Kram
“….Die meisten Probleme, die US-Amerikaner heutzutage plagen, sind auf die Hybris ihrer Regierung zurückzuführen. Regierungsapostel glauben, dass die Wirtschaft verbessert werden kann, indem man in den freien Markt eingreift. Vernünftige Wirtschaftsgeschichte
Österreichs nicht existierende Aussenpolitik
(A. UNTERBERGER) Jeder Österreicher weiß, wen der abgetretene EU-Kommissionspräsident Barroso ganz besonders gemeint haben muss, als er jetzt in einem Rückblick erstmals Klartext über den üblichen Verlauf der Treffen der europäischen Regierungschefs gesprochen hat: „Kleine und mittlere Mitgliedsstaaten kommen etwa oft nur mit einem einzigen, konkreten Anliegen in die Ratstagungen,
“Aussenpolitisch ist Barack Obama eine völlige Niete”
“…..In einem sind sich Freunde wie Feinde des US-Präsidenten einig: In der Außenpolitik agiert Barack Obama fast schon schockierend undurchsichtig. Als Führer der freien Welt taugt er nicht. (Von Lord Weidenfeld, “Welt“)
Wer statt Merkel Faymann hat…
“…..Für eine machttechnisch relevante Debatte über eine Neujustierung der (österreichischen, Anm.) Außenpolitik reicht es aber noch nicht. Dafür brauchte das Land Politiker, die etwas wollen und sich auch trauen, es sinnstiftend auszudrücken. Doch statt Steinmeier, Von der Leyen und Gauck hat Österreich eben Kurz, Klug und Fischer. Und statt Merkel … > weiter lesen
“Österreich schafft sich ab”
“….Ein stiller Anschluss markiert das Ende der Zweiten Republik. Österreichische Aussenpolitik wird heute in Berlin und Brüssel gemacht….” (hier)
Konsequente deutsche Aussenpolitik halt
“…(Der deutsche) Außenminister Westerwelle hat etwa seine eigene Strategie entwickelt. Kommt es irgendwo zu einem Aufstand, wie in Ägypten oder Libyen, appelliert er an die Konfliktparteien, auf Gewalt zu verzichten, wartet ab, wie die Dinge laufen und gratuliert dann den Gewinnern….” (hier)
Der untalentierte Mr. Obama
“….Barack Obama erschüttert Feind wie Freund. Der US-Präsident verhält sich außenpolitisch derart ungeschickt, dass er bereits als unbegabtester Außenpolitiker im Weißen Haus seit 100 Jahren gilt…” (“Welt“)
Autsch!
„Ich glaube, dass Spindelegger an Außen- und Europapolitik nicht wirklich interessiert ist“ (Karl Schwarzenberg über den österreichischen Außen- und Europaminister Michael Spindelegger im Magazin “Profil”)