Schweiz: Der Staat ertrinkt im Geld…
“….Wieder schliesst die Rechnung des Bundes besser ab als geplant: Statt 1,2 beträgt das Plus 3,1 Milliarden Franken. Ohne neue Rückstellungen wären es sogar 4,6 Milliarden” NZZ, mehr hier
“….Wieder schliesst die Rechnung des Bundes besser ab als geplant: Statt 1,2 beträgt das Plus 3,1 Milliarden Franken. Ohne neue Rückstellungen wären es sogar 4,6 Milliarden” NZZ, mehr hier
Der griechischstämmige Berner Ökonom Harris Dellas in einem Interview mit dem Schweizer “Bund”: “Die Regierungen vor Tsipras waren auch nicht ideal, aber sie waren nicht derart inkompetent wie die Syriza-Regierung. Die Mitglieder dieser Regierung verfügen über keine Erfahrungen in der Privatwirtschaft.” – Hmmm, woran erinnert uns das jetzt bloß?
(ANDREAS UNTERBERGER) Oberflächlich klingt das neue Gesetz ja fad bis harmlos. Wer ist denn auch imstande, in einem „Bundesvergabegesetz“ und dessen Neuordnung
(A. UNTERBERGER) Das durchschnittliche Alter bei Pensionsbeginn von Bundesbediensteten ist in den letzten 20 Jahren um 4,3 Jahre angestiegen. Das klingt gut. Das ist vor allem deutlich besser als bei allen anderen Berufsgruppen, die sich meist deutlich früher pensionieren lassen. Die Begeisterung wird aber signifikant relativiert, wenn man den gleichzeitigen … > weiter lesen
“…..Für das laufende Jahr rechnet der Bund mit Mindereinnahmen von zwei Milliarden Franken. Wegen fast ebenso hoher Minderausgaben geht er davon aus, die Jahresrechnung mit einer «schwarzen Null» abschliessen zu können…” (hier)
(A. Unterberger) Mit vereinten Kräften haben die Ministerien jetzt den Vorschlag des Finanzministers abgelehnt, der Bundesbeschaffungsgesellschaft wenigstens eine Kopie der Rechnung zu schicken, wenn sie Einkäufe an dieser vorbei tätigen. Schmecks. Sie denken nicht daran, sich in ihre Karten schauen zu lassen. Vom Justiz- über das Innen- bis zum Infrastruktur- … > weiter lesen
“….Wenn wir als Steuerzahler für die „Anstalt“, in die der Hypo-Irrsinn demnächst eingeliefert werden soll, zahlen müssen, dann wollen wir das aber trotzdem nicht allein tun…..” (hier)
(MANFRED MOSCHNER) An der Strategie, die Hypo Alpe Adria um jeden Preis am Leben zu erhalten, wird mit erstaunlicher Zähigkeit festgehalten. Gewünscht wird von der Politik eine Bad Bank, in die die Konkurrenten einzahlen und die Verluste
“Der Bund benimmt sich bei der Hypo Alpe Adria wie ein Pleitier, der meint, er stünde hervorragend da, wenn man sich den Kredit für die Villa, die Leasingrate für den Ferrari und die Alimente für die fünf Kinder wegdenkt.” (hier)
“…..Die Finanzschuld des Bundes lag Ende 2013 bei 193,9 Milliarden Euro. Das ist um 4,4 Milliarden Euro mehr als Ende 2012. Das bedeutet, dass jeder Österreicher – vom Baby bis zum Greis – mit 23.017 Euro verschuldet ist. Auch heuer dürften wieder einige Milliarden hinzukommen….” (hier)
“…..Die Staatsschulden übersteigen das Vermögen des Bundes um mehr als das Doppelte. Das geht aus der „Eröffnungsbilanz“ des Bundes hervor, die Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) am Wochenende als eine ihrer letzten Amtshandlungen veröffentlichte. Demnach stehen Schulden von 223,4 Mrd. Euro Vermögenswerte von 89,5 Mrd. Euro gegenüber….” (ORFon)