“Juncker ist nicht geeignet für das Amt”
“….David Cameron sprach sich am deutlichsten gegen den Luxemburger als Kommissionspräsident aus. Nun ist Cameron Geschichte – doch Juncker zeigt mit unwirschen Äußerungen, wie recht der Brite hatte….” (hier)
“….David Cameron sprach sich am deutlichsten gegen den Luxemburger als Kommissionspräsident aus. Nun ist Cameron Geschichte – doch Juncker zeigt mit unwirschen Äußerungen, wie recht der Brite hatte….” (hier)
“…..Das denkfaule deutsche Kommentariat hat, so weit ich es überblicke, nicht begriffen, was Donald Tusk mit David Cameron ausgehandelt hat: nämlich den Umbau der Europäischen Union gemäß britischen – und osteuropäischen – Wünschen. Das Ziel der „immer engeren Union“ wird aufgegeben und damit alle Vorstellungen eines „Europas der zwei Geschwindigkeiten“. … > weiter lesen
“Premier Cameron fordert von den EU-Partnern einen Deal, der es ihm erlaubte, den Briten das Verbleiben in der Union zu empfehlen. Die EU sollte ihm entgegenkommen” (hier)
“Wahlsieger David Cameron will kein übermächtiges Brüssel und kein Aufweichen des Sparkurses. Er verkörpert das moderne Europa besser als etwa die Rebellions-Epigonen in Athen.” (hier)
“….Der Konfrontationskurs der griechischen Linksregierung verschreckt Politiker und Investoren in Europa. Der britische Premier Cameron und seine Berater spielen bereits Szenarien eines Athener Euro-Austritts durch….” (hier)
Ein EU-Austritt Großbritanniens würde ihm “nicht das Herz brechen”, meinte der britische Premierminister David Cameron am Dienstag gegenüber dem Sender BBC. Er empfinde tausendmal stärkere Gefühle für „unser Vereinigtes Königreich“ als für die EU, sagte der Regierungschef. „Das Vereinigte Königreich war eine Sache, die mir das Herz gebrochen hätte“, sagte … > weiter lesen
“Wenn wir den Vormarsch dieser außerordentlich gefährlichen Terrorbewegung “Islamischer Staat” nicht stoppen, wird sie nur stärker, bis sie uns auf den Straßen Großbritanniens angreifen kann” (Briten-Premier David Cameron, hier)
“Im Kampf gegen Jean-Claude Juncker als neuen EU-Kommissionspräsidenten verschärft Großbritannien den Ton. “Die Bürger, die zur Wahl gingen, wollten ihren Europaabgeordneten wählen, nicht den Kommissionspräsidenten”, schreibt Premierminister David Cameron in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung. “Juncker kandidierte nirgendwo und wurde von niemandem gewählt.” (hier)
“….Wir brauchen die Europäische Union und sollten um sie kämpfen. Aber wir brauchen sie nicht als Bürokratenversorgungsanstalt und Umverteilungsmaschine. Sie sollte bescheidener und schlanker nach innen, aber stärker nach außen, marktwirtschaftsfreundlicher und föderaler werden. Vor allem braucht sie weniger Geld und weniger Planstellen, denn Finanzen und Kompetenzen sind näher bei … > weiter lesen
(ANDREAS UNTERBERGER) EU-Kommissare haben jedes Recht auf ihre Meinung. Sie können daher auch Mitgliedsstaaten das Verlassen der Union nahelegen. Warum auch sollte die Meinungsfreiheit nicht ebenso für Kommissare wie für alle anderen Europäer gelten? Nur sollten die Kommissare schon wissen: Sehr schlau ist es nicht,
“ Ich möchte klarstellen, dass Großbritannien für Berufstätige sehr offen ist, aber wir wollen keine Menschen aufnehmen, die sich daran nicht beteiligen und auf Staatskosten leben” (Der britische Ministerpräsident David Cameron)