Ein geniales grünes Geschäftsmodell?
“…Gabon ist eines der wenigen Länder, die mehr CO2 absorbieren, als sie ausstossen. Das Land gibt sich als Afrikas Musterschüler in Klimafragen. Und es möchte dafür bezahlt werden.” NZZ, weiter hier
“…Gabon ist eines der wenigen Länder, die mehr CO2 absorbieren, als sie ausstossen. Das Land gibt sich als Afrikas Musterschüler in Klimafragen. Und es möchte dafür bezahlt werden.” NZZ, weiter hier
“…. Die Biosphäre absorbiert wohl mehr CO2 als bislang angenommen. Das verschafft Zeit und entschärft die gängigen Katastrophen-Szenarien. Besonders das Bundesverfassungsgericht sollte sich kundig machen./ mehr
“…. Eine neuerliche drastische Verschärfung der Klimaziele wäre tödlich für große Teile der österreichischen Industrie, die von finanzierbarer, ausreichender und sicherer Energieversorgung abhängig sind. Diese aber wird bei weiterer Verschärfung der Klimaziele unmöglich, können doch schon die bisherigen nicht erreicht werden. Weshalb jetzt bereits sicher ist, dass Österreich Milliarden an … > weiter lesen
“…Wir vertreiben unsere Industrie und machen unseren Standort kaputt – jedenfalls, wenn wir die Energiewende unilateral betreiben und die anderen Länder nicht mitziehen, was letztlich nur über eine einheitliche Bepreisung von CO2 sinnvoll geschehen kann. So kasteien wir uns, und für die Welt kommt nichts heraus dabei. Hans-Werner Sinn, hier
“…. Bedeutende Naturwissenschafter und Klimaforscher mit IPCC-Erfahrung stufen die Rolle und Wirkung von CO2 deutlich anders ein als der Weltklimarat. Unerschrockene Altpolitiker wie Helmut Schmidt kritisierten seinerzeit (2011) Forschungspraktiken des IPCC und sprachen sogar von “Betrügereien”. Es brauchte Jahre, bis die Techniken bei den Modellrechnungen teilweise offengelegt wurden (etwa … > weiter lesen
Zur Erzählung vom ausschließlich menschengemachten Klimawandel gehört eine Temperaturkurve, die mit der Industruialisierung steil wie ein Hockeyschläger nach oben abknickt. Der Erfinder dieser „Hockeyschläger-Grafik“ verklagte jetzt einen zweifelnden Skeptiker und verlor vor Gericht. Die kanadischen Richter wollten die zugrunde liegenden Daten sehen, bekamen sie aber nicht. Das spricht Bände. / … > weiter lesen
“Greta Thunbergs Segeltörn nach New York verursacht mindestens sechs Flüge über den Atlantik. Würde sie fliegen, wäre die Reise klimafreundlicher…..” (mehr hier)
Trotz der Diskussion um mehr Klimaschutz sind die deutschen Parlamentarier im vergangenen öfter ins Flugzeug gestiegen. Ausgerechnet die Grünen kommen in der Flugbilanz schlecht weg. mehr hier
Eine generelle Steuer auf alle Fleischprodukte verfehlt gemäss Experten die angepeilte Wirkung, argumentiert die NZZ, bier