Diebstahl wird in Berlin kaum noch verfolgt
“Der Einzelhandel beklagt inzwischen Milliardenschäden. Die Justiz stellt derweil sogar Verfahren bei Wiederholungs- und Raubtaten in Serie ein….” (hier)
“Der Einzelhandel beklagt inzwischen Milliardenschäden. Die Justiz stellt derweil sogar Verfahren bei Wiederholungs- und Raubtaten in Serie ein….” (hier)
“…..Bei einer Großrazzia gegen Salafisten wurden neun Männer festgenommen. Mit dem Diebstahl von sakralen Gegenständen aus Kirchen in NRW unterstützten sie den Krieg der Terrormilizen in Syrien….” (hier)
“….. Ich bekenne mich: Umverteilung ist ungerecht. Sie dient dem fetten Staat nur dazu, noch mehr Kontrolle über jeden Einzelnen auszuüben. Eine noch größere Umverteilung wird durch solche Thesen wie die von Piketty vorbereitet. Es ist der „Kampf der Ideen“, der hier stattfindet, der erneut verloren zu sein scheint….” (… > weiter lesen
Empörungssturm im Internet gegen den Gastronomen Mario Plachutta, der einen Mitarbeiter entlassen hat, weil der eine kleine Meinge Zucker geklaut hatte. Die nächsten Internet-Shitstorms: weil ein H&M-Mitarbeiter ein billiges T-Shirt geklaut hat und entlassen wurde? Weil ein Bankangestellter einen Zwanziger aus der Kasse genommen hat? Ist Diebstahl legal, bloß weil … > weiter lesen
“……Was zur Armutsbekämpfung ausgegeben wird, muss zuerst erwirtschaftet werden, es fällt ja nicht vom Himmel. Also kommt vor dem Geben das Wegnehmen, also ist Armut Diebstahl…..” (Der deutsche Bestsellerautor Rene Zeyer in “Bild“)
“….Sollten Sie das Pech haben, ausgerechnet in Berlin überfallen oder ausgeraubt zu werden, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können nach Hause gehen und die Sache vergessen oder Sie können die Polizei rufen und sich lächerlich machen. Als mir so etwas vor einer Weile in Kreuzberg passierte, kam die Polizei zwar … > weiter lesen