Freude an Selbstzerstörung statt Freude am Fahren
Deutschland ist drauf und dran, seine erfolgreichste Industrie zu zerstören und damit den Wohlstand des Landes zu gefährden. Gute Analyse dazu in der NZZ
Deutschland ist drauf und dran, seine erfolgreichste Industrie zu zerstören und damit den Wohlstand des Landes zu gefährden. Gute Analyse dazu in der NZZ
Die gut hundert Lungen-Fachärzte spielen in der Diesel-Debatte ein gewagtes Spiel. Denn was sind hundert Sachkundige gegen ein Millionenheer von Gläubigen! Ich fürchte den Wissenschaftlern wird früher oder später nichts anderes übrig bleiben als zu widerrufen, um ihre Karrieren und ihr gesellschaftliches Leben zu retten. Aber vielleicht werden sie in … > weiter lesen
Mehr als 100 Wissenschaftler, zumeist Lungenfachärzte, gehen auf die Barrikaden und weisen die These zurück, dass Feinstaub und Stickoxide in deutschen Städten gesundheitsgefährdend seien. Achgut.com dokumentiert das Papier führender deutscher Lungen-Spezialisten. Es wurde von Dieter Köhler, dem ehemaligen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, und drei Ko-Autoren verfasst. So etwas … > weiter lesen
“…In Schweden sollen nach dem Jahr 2030 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden. Das kündigte Ministerpräsident Stefan Löfven am Montag in einer Regierungserklärung an, in der er sein neues Kabinett
Wenn in der Wohnung beim Spaghetti-Kochen der Stickoxid-Grenzwert 30-fach überschritten wird, draußen aber Fahrverbote für Diesel bei kleinen Überschreitungen verhängt werden, kann etwas nicht stimmen, meint eine ARD-Dokumentation. Was steckt dahinter? weiter hier
“Jedes Jahr 6000 vorzeitige Tote durch Stickoxid – damit erschreckte das Umweltbundesamt die Deutschen. Was nach Wissenschaft klingt, ist in Wahrheit eine politische Zahl einer durch und durch politisierten Behörde.” (hier)
“Das Bundesverwaltungsgericht hält Diesel-Fahrverbote in Städten für grundsätzlich zulässig. Eine bundesweite Regelung sei dafür nicht nötig.” (hier)
“….Die Feinstaubbelastung in deutschen Städten ist hoch. Ein Sündenbock scheint in der Debatte schnell gefunden: Der Dieselmotor. Doch sind Fahrverbote wirklich ein wirksames Mittel gegen die Luftverschmutzung oder doch eher eine Scheinlösung? Welche Ursachen hat der Feinstaub tatsächlich – und welche Maßnahmen wären sinnvoll?…” (hier)
(ANDREAS TÖGEL) Vorwahlzeiten kommen die wenigen verbliebenen und weiterhin ständig weniger werdenden Nettosteuerzahler Österreichs, gewohntermaßen teuer zu stehen. Kurz vor Torschluss werden von der Regierung regelmäßig wunderbare Geschenkpakete geschnürt. Das laufende Jahr bildet da keine
(Karl Zehetner) Wenig überraschend ist der Dieselmotor nun auch im Wahlkampf angekommen. Sinn und Unsinn von Beschränkungen für Diesel-PKWs wurden in den letzten Wochen in den Medien ausführlich thematisiert. Die Autoindustrie ist jedoch nicht isoliert zu betrachten,
“…Unversehens sind wir in eine Dynamik geraten, an deren Ende das Automobil für die Mehrheit der Menschen als Verkehrsmittel nicht mehr existieren könnte. Denn es läuft gegenwärtig eine Kettenreaktion ab, in der ein „Sachzwang“ zum nächsten führt: Die Belastungen, die man jetzt dem Dieselmotor vorwirft, lassen sich auch gegen andere … > weiter lesen