(C.O.) Wenn Christine Lagarde Anfang November ihr Amt als neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) antritt, wird sie eine ziemlich einmalige und ungewöhnliche Situation vorfinden. Auch wenn die Erkenntnis hierzulande nicht sehr verbreitet ist: Was sie daraus machen wird, dürfte für das wirtschaftliche Wohlergehen der Österreicher nicht minder bedeutsam sein
Geld und Vermögen: Die Angst geht um
Prominente Akteure der Finanzwelt, darunter Mario Draghi und Raghuram Rajan, zwei ehemalige Zentralbankchefs und Top-Banker, haben ein bemerkenswertes Papier zum Zustand des globalen Finanzsystems herausgegeben. Darin beschreiben sie, dass die Corona-Pandemie eine massive Solvenzkrise bei Unternehmen in vielen Ländern auslöst und geben Empfehlungen für das Handeln der Regierungen. Die Analyse … > weiter lesen