Schlagwort-Archive: Europa
Die Festung Europa, eine Bauruine
(CHRISTIAN ORTNER) Sechs Jahre nach dem Desaster von 2015 ist die Festung Europa noch immer im Bau, deren Fertigstellung ist höchst ungewiss. Einem internen Papier, das die EU-Grenzschutzagentur Frontex Anfang der Woche den Innenministern der Union zukommen ließ, war zu entnehmen, dass die Zahl der irregulären Migranten in die EU … > weiter lesen
Was sich für Europa durch Biden ändern wird
(A.U.) Für unseren Wohlstand bedeutet die (nach Austragung aller Rechtsstreitigkeiten wahrscheinliche) Präsidentschaft des US-Demokraten Joe Biden Gutes wie Schlechtes – auch wenn, je nach Standpunkt, die meisten jeweils einen Teil der Konsequenzen übersehen. mehr hier
Westlich, gebildet, industrialisiert: Warum die Europäer die Welt eroberten
“…. Sie waren plötzlich überall: Der Anthropologe Joseph Henrich erklärt den Aufstieg des Westens mit einer neuen Persönlichkeitsstruktur. Die These hat es in sich. NZZ, hier
Kriegsgefahr für Europa
(A.U.) Der EU droht die Verwicklung in einen Krieg. Den meisten Europäern ist das aber gar nicht bewusst, was irgendwie an die vermeintlich schönen Sommer von 1914 und 1939 erinnert. Die heutigen EU-Bürger debattieren
Israel als Überlebenstrainer für Europa
“… Israel verstrickt sich nicht in die Konflikte seiner Nachbarschaft, weil es sich über keine der Konfliktparteien Illusionen macht. Seine Strategie ist konsequent den Geboten der Selbstbehauptung unterworfen. Europäische Multikulti-Perspektiven gelten hier als blanke Naivität. Die Zukunft Israels liegt aber nicht nur in andauernder Wehrhaftigkeit, sondern auch in seiner Teilhabe … > weiter lesen
Neue Supermacht: So viel Einfluss hat China schon in Europa
In Europa hat China durch Investitionen und Aggressivität viele Staaten auf Linie gebracht. So manche Regierung verkneift sich deshalb Kritik an Peking. Andere Länder zeigen aber, dass auch Mut eine Option ist. Wie groß ist der Einfluss? Ein Überblick, hier
Das Ende einer jüdischen Präsenz in Europa?
“,,,,Französische politische Führer scheinen auch eine andere Form von Antisemitismus, die auf dem Vormarsch ist, nicht sehen zu wollen: Linken Antisemitismus. Es ist genau dieser linke Antisemitismus, der die Maske des Antizionismus benutzt, um den antijüdischen Hass zu verbreiten. mehr hier
Privater Waffenbesitz: USA und Europa – der große Unterschied
(ANDREAS TÖGEL) In politischer Hinsicht bestehen zwischen Europa und den USA wesentliche Unterschiede. Einer der wichtigsten betrifft das Verhältnis der Bürger zur Regierung, das sich in zehn Zusatzartikeln zur Verfassung der Vereinigten Staaten manifestiert; nämlich in der am 25. September 1789 vom Kongress beschlossenen „Bill of Rights“. Der zweite dieser … > weiter lesen
Zitat zum Tage
“Am Ende des Lebens der meisten Menschen, die derzeit leben, wird Europa nicht Europa sein”. (aus: The Strange Death of Europe, Douglas Murray)
Zehn Gebote für eine gute Zukunft Europas
“….Die Zukunft Europas hängt nämlich nicht von der Häufigkeit inbrünstig abgespielter Beethoven-Takte oder der Zahl der flatternden Europafahnen ab. Sondern einzig davon, ob es gelingt, aus der Europäischen Union eine gefestigte, vernunft- und kompromissgesteuerte Partnerschaft zu machen, in der sich alle Beteiligten mit einem positiven Gefühl wiederfinden können, die kein … > weiter lesen