Die wahren Kosten der Euro-Rettung…
“…..Die Kosten der „Euro-Rettungspolitik“ sind gewaltig. Sie zeigen sich vor allem in einer Form, die nicht unmittelbar von den Bürgern erkennbar ist…” (hier)
“…..Die Kosten der „Euro-Rettungspolitik“ sind gewaltig. Sie zeigen sich vor allem in einer Form, die nicht unmittelbar von den Bürgern erkennbar ist…” (hier)
“….Die Ankündigung des EZB-Chefs, notfalls unbegrenzt Staatsanleihen zu kaufen, rettete die Währungsunion. Laut dem deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble kann die EZB aber gar keine Anleihen kaufen – weil er dem nicht zustimmen werde….” (interessant, hier)
“Der (Europäische Stabilitätsmechanismus) ESM ist ein Trojanisches Pferd, um den nationalen Parlamenten ihre Budgethoheit zu nehmen – und zwar durch vertragsmäßige Überrumpelung, wie es scheint“, sagte der Frankfurter Ökonom Thorsten Polleit Handelsblatt Online. „Er entspringt im Kern dem Geist, der ein zentralistisch-sozialistisches Europa schaffen will, ein Europa, das viele Nationalbürger, einschließlich der Deutschen, vermutlich nicht wollten, als ihre nationale Währung in den Euro zwangsumgetauscht wurde.“
“….Die Geschichte der Euro-Rettung ist eine Chronologie der falschen Behauptungen und gebrochenen Versprechen. Warum sollte sich das ändern? Die Höhepunkte im Überblick…” (DWN)
“…..Die medial aufgeblasenen Konjunkturhoffnungen für Südeuropa sind ein schlechter Scherz mit Blick auf die wieder steigenden Realzinsen in den Krisenländern. Staatsschulden und Schuldenquoten explodieren, aber in Berlin will man davon nichts wissen. Nach der Wahl soll es die EZB richten. Aber auch sie wird die Marktkräfte auf Dauer nicht ausschalten können…” (WiWo)
“….Der Streit der Troika über den weiteren Verlauf des Bailouts in Griechenland legt nahe, dass das Trio aus EZB, EU und IWF bald am Ende der gemeinsamen Weges durch die Schuldenkrise angelangt ist. Wie ein Insider Weiterlesen
“…Das (deutsche) Bundesverfassungsgericht muss sich mit dem Krisenhilfen der EZB beschäftigten. Egal wie die Karlsruher Richter entscheiden – die Euro-Rettung wird kein gutes Ende nehmen…” (Der deutsche Ökonom Gerald Mann in “Focus“, lesenswert!)
“…Wie lange sollen die Deutschen noch für die Euro-Rettung zahlen? ” Berechtigte Frage des slowakischen Politikers Richard Sulik in der “Zeit“
“…Der Rücktritt von Horst Köhler als deutscher Bundespräsident im Jahr 2010 blieb für viele rätselhaft. Jetzt enthüllt ein Buch-Autor bislang unbekannte Details.
“…Die Geschichte der Euro-Rettung ist eine Geschichte permanenter Regelbrüche – und der eine Regelbruch bedingt den nächsten. Jetzt werden zyprische Sparer genauso enteignet wie ausländische Geldwäscher,” analysiert die FAZ.
“…Ohne die stümperhaften Rettungsversuche der Politik hätte die Krise den Euro in eine starke Abwertung getrieben und einen Teil der Volkswirtschaften Südeuropas bereits wieder wettbewerbsfähig gemacht.” (Das Münchner ifo-Insitut in einer Aussendung)