Schlagwort-Archive: Exporte
Wie Europa mit den Saudis verbandelt ist
As EU faces calls to rethink its relations with Riyadh, a look at the ties that bind them together. hier
Kein gutes Zeichen….
“….Die deutschen Exporte sind im August wegen der schwachen Nachfrage aus großen Schwellenländern und der späten Sommerferien so stark eingebrochen wie seit der weltweiten Finanzkrise nicht mehr. Sie fielen um 5,2 Prozent zum Vormonat…” (hier)
Wem nützt Deutschlands Export-Muskel wirklich?
“Seit mehreren Jahren herrscht unter Ökonomen und Politikern ein Glaubenskrieg um den Sinn und Unsinn der deutschen Handelsüberschüsse. Für die eine Seite sind sie Ausdruck einer beneidenswert wettbewerbsfähigen und gesunden Volkswirtschaft. Die Welt reisst sich um die Exportgüter Deutschlands. Für die andere Seite ist der hohe Leistungsbilanzüberschuss vielmehr Ausdruck einer … > weiter lesen
Die Verbrechen der deutschen Export-Nazis
“……Man hat düstere Bilder vor Augen. Deutsche Export-Nazis zwingen mit vorgehaltener Flinte arglose Ausländer zum Kauf deutscher Waren. Kauf den BMW, Schurke, oder es wird dir schlecht ergehen! So stellen sich offenbar immer noch viele den weltweiten Handel vor. Dabei wird die Flinte vermutlich eher denen vorgehalten, die im asiatischen … > weiter lesen
Müssen sich deutsche Unternehmen für ihre Erfolge schämen?
“…..Monat für Monat übertreffen die deutschen Exporte in zweistelliger Milliardenhöhe die Importe. Dies veranlasst das amerikanische Finanzministerium, die französische IWF-Präsidentin, diverse so genannte Chefökonomen und einige sonstige internationale Institutionen, Deutschland an den Pranger zu stellen und sogar mit Bestrafung in Form von Bußgeldern in Milliardenhöhe zu drohen. Was ist geschehen, … > weiter lesen
Alle lieben Produkte “Made in Germany”
“Im Außenhandel könnte Deutschland dieses Jahr so hohe Überschüsse erzielen wie kein anderes Land. Nach Berechnungen des Ifo-Instituts muss China wohl mit Platz zwei vorlieb nehmen. Dahinter folgt ein Land, das einem vielleicht nicht als erstes einfällt.” (hier)
Exportieren statt lamentieren!
“……Die strukturschwachen Kernländer der Euro-Zone sollten am Montag eine wichtige Lektion gelernt haben: Es ist auch in konjunkturell unsicheren Zeiten möglich, viel zu exportieren. Der Euro-Partner Deutschland hat es vorgemacht, seine Exportbranche hat laut neusten statistischen Daten im Juli erstmals die Umsatzmarke von 100 Mrd. € in einem einzelnen Monat … > weiter lesen
Warum soll Deutschland bloß weniger exportieren?
“Die EU-Kommission kritisiert Deutschlands Exporte? Völlig falsch. Auch in ihrem neuesten Bericht wirft Brüssel den Deutschen nicht vor, sie würden zu viele Waren ausführen…….” (hier)
Immer diese Deutschen…
(ANDREAS TÖGEL) 1870/71 führen die ruchlosen Teutonen Krieg gegen Frankreich, das von einem (20 Jahre zuvor an die Macht geputschten) Friedensengel regiert wird; 1900 tönt der Kaiser anlässlich der Verabschiedung des Expeditionskorps zur Niederschlagung des Boxeraufstands in China: „Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht!“ Hunnen! 1914 stürzen die … > weiter lesen
Keynesianischer Etatismus halt….
“…Die in der EU immer lauter werdende Forderung, die deutsche Exportwirtschaft einzubremsen, ist an Dummheit nur schwer zu überbieten….” (hier)