EU-Rechnungsprüfer kritisieren Juncker-Fonds
Der Europäische Fonds für strategische Investitionen (Efsi) gilt als Prestigeprojekt des EU-Kommissionschefs. Der Rechnungshof sieht auch Mängel. Mehr…
Der Europäische Fonds für strategische Investitionen (Efsi) gilt als Prestigeprojekt des EU-Kommissionschefs. Der Rechnungshof sieht auch Mängel. Mehr…
“Nach aktuellen Berechnungen ist der Pensionsfonds des Europaparlaments im Jahr 2024 pleite. Gehen die Abgeordneten nicht zwei Jahre später in Rente, müssen die Steuerzahler für die ausgefallenen Pensionen zahlen.” weiter hier
“….Sieht man sich die Liste der weltweiten Konzerne mit Investoren aus Scharia-Staaten an, so stellt man fest, dass der Begriff der Scharia-Konformität opportunistisch dehnbar ist. Mächtige Staatsfonds und Investoren aus den strengsten Scharia-Staaten kaufen beispielsweise Tourismus- und Hotelkonzerne, deren Aktivitäten vom Alkoholkonsum, über den Genuss von Schweinefleisch bis zum Glücksspiel … > weiter lesen
“90 Milliarden in drei Monaten: Der größte Pensionsfonds der Welt hat ein Rekordquartal hinter sich. Das liegt daran, wie er seit einiger Zeit anlegen darf. Und am neuen amerikanischen Präsidenten…” (hier)
Ein US-Investmentfonds hält seit 80 Jahren ohne jede Änderung die gleichen Aktien – und verdient prächtig. Interessante Story in der FAZ.
“Aktuell sieht alles zwar sehr gut aus, aber es baut sich möglicherweise ein schmerzhafter und sehr zerstörerischer Umschwung auf.” (der neue Chefvolkswirt der BIZ, Hyun Song Shin, hier)
“Nicht alle zahlen bei der Hypo Alpe Adria drauf: Hedgefonds, Spekulanten, Bundesländer und andere Banken dürfen sich über schöne Gewinne freuen…” (hier)
“Die EU-Kommission hat Zukunftspläne für eine europäische Arbeitslosenversicherung vorgestellt. Der zuständige Sozialkommissar László Andor plant laut einer am Mittwochmittag vorgestellten Mitteilung zur “sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion” ein “von der Euro-Zone selbstverwaltetes Budget, das sie mit einer fiskalischen Kapazität zur Unterstützung der Mitgliedsstaaten bei der Abfederung von Schocks … > weiter lesen
Aus einer Aussendung der NEOS: “…..NEOS fordert die Einrichtung eines Jungunternehmerfonds aus Privatisierungserlösen, der mit einer Milliarde starten und
mittelfristig auf zwei Milliarden Euro aufgestockt werden soll.
“Dafür muss sich der Staat bei Verbund, OMV oder Telekom auf eine
starke Kernaktionärsrolle zurückziehen und eine
Eigenkapital-Patenschaft übernehmen. Das beflügelt hunderte junge… > weiter lesen