Gleichheit als gefährliches Ideal
“…Der Philosoph Harry G. Frankfurt hat kein Problem mit der Ungleichheit. Entscheidend sei nicht, dass jeder dasselbe hat, sondern dass jeder genug hat….” (hier)
“…Der Philosoph Harry G. Frankfurt hat kein Problem mit der Ungleichheit. Entscheidend sei nicht, dass jeder dasselbe hat, sondern dass jeder genug hat….” (hier)
“….Ein Libertärer ist mit dem universellen Phänomen, dass Menschen unterschiedlich sind, völlig im Reinen. Er wünscht sich nicht das Gegenteil, er protestiert nicht dagegen, er tut nicht so, als würde es ihm nicht auffallen. Dieses Phänomen gibt ihm eine weitere Möglichkeit, ein Wunder des Marktes zu bestaunen – nämlich die … > weiter lesen
“……Dass Gleichheit als politisches Ziel alles andere als unbestritten ist, zeigt schließlich das Streitgespräch zwischen der linken Aktivistin Barbara Blaha und dem liberalen Kolumnisten Christian Ortner, zu dem die “Wiener Zeitung” bat. Während Ortner “einen Tick zu viel Gleichheit” in Österreich konstatiert, fordert Blaha die Überwindung des Kapitalismus.” (Zum Streitgespräch … > weiter lesen
Während die Gleichheit der Rechte unter einer beschränkten Regierung möglich und eine wesentliche Bedingung individueller Freiheit ist, kann ein Anspruch auf Gleichheit der materiellen Position nur durch eine Regierung mit totalitären Gewalten erfüllt werden. (Friedrich August von Hayek)
Americans would achieve perfect equality by forcing persons of superior intelligence to wear mental handicap radios that emit unsettling noises every twenty seconds to keep them from taking unfair advantage of their brains, persons of superior strength or grace were to be burdened with weights, and those of uncommon beauty … > weiter lesen
Gerechtigkeit erfordert, dass jene Bedingungen im Leben der Menschen, die von der Regierung bestimmt werden, für alle gleich sind. Aber Gleichheit dieser Bedingungen muss zur Ungleichheit der Ergebnisse führen. (Friedrich August von Hayek)
Wir wollen den Frieden und glauben an seine Möglichkeit. Wir alle glauben an die Freiheit und dass nur die Freiheit das Leben lebenswert macht. Wo sich unsere Wege trennen, ist bei der Frage, ob es recht ist, der Erpressung nachzugeben und zu versuchen, den Frieden mit der Freiheit zu erkaufen… > weiter lesen
Die ungerechte Ungleichheit heilt man nicht mit Gleichheit, sondern mit gerechter Ungleichheit (Nicolas Gomez Davila)
Während die Gleichheit der Rechte unter einer beschränkten Regierung möglich und eine wesentliche Bedingung individueller Freiheit ist, kann ein Anspruch auf Gleichheit der materiellen Position nur durch eine Regierung mit totalitären Gewalten erfüllt werden.
(Friedrich August von Hayek)
“…..Die Gleichheit, die der Liberalismus schafft, ist Gleichheit vor dem Gesetze; eine andere hat er nie angestrebt. Es ist daher im Sinne des Liberalismus eine ungerechtfertigte Kritik, wenn man diese Gleichheit als unzulänglich tadelt und darüber hinaus volle Einkommensgleichheit durch gleichmäßige Verteilung der Genüsse als die wahre Gleichheit bezeichnet.
Gerade … > weiter lesen
“……Wenn die Einkommen ganz gleich verteilt sind, so wage ich zu behaupten, dass das zu weniger künstlerischen, kulturellen und wissenschaftlichen Spitzenleistungen beiträgt. Bei gleicher Verteilung hätte sich niemand einen Klimt leisten können. Klimt hat damals für ein Bild mindestens 10.000 Kronen verlangt. Das Jahreseinkommen eines Arbeiters lag bei 1000 Kronen….” … > weiter lesen