Teure Wende: Klimaneutralität wird die Unternehmen viele Milliarden kosten
“… 2019 meldeten europäische Unternehmen Investitionen von rund 124 Milliarden Euro in Klimaschutztechnologien. Umweltschützer sind aber skeptisch. mehr hier
“… 2019 meldeten europäische Unternehmen Investitionen von rund 124 Milliarden Euro in Klimaschutztechnologien. Umweltschützer sind aber skeptisch. mehr hier
“Beim „Geldpolitik Forum“ in Frankfurt haben Ökonomen am Donnerstag über den Kurs der EZB diskutiert – so erbittert, dass der Hausherr eingreifen musste…” mehr hier
Das “Handelsblatt” berichtet: “Anton Piëch, Sohn des langjährigen VW-Patriarchen Ferdinand, baut ein eigenes Elektroauto. Der Prototyp soll auf dem Autosalon in Genf seine Premiere feiern.” mehr hier
“…In den größten deutschen Städten sind die Wohnungspreise im Vorjahresvergleich um neun Prozent gestiegen mehr hier
“…Kaum jemand in der Welt bezahlt so gerne mit Münzen und Scheinen wie die Deutschen. Dank Smartphone setzt sich aber das elektronische Bezahlen unaufhaltsam durch…” (weiter hier)
“……Das Volk hat Angst vor zu vielen Flüchtlingen, so wie CDU/CSU und SPD Angst haben vor zu viel Volk. So gesehen funktioniert das Bündnis der Volksparteien auch als Obergrenze für die Demokratie.” (Gabor Steingart, Herausgeber “Handelsblatt”)
“….Der deutsche Staat dagegen freut sich über die Niedrigzinspolitik und will noch einmal richtig zulangen. Eine Anleihe über zwei Milliarden Euro wird der Bund heute auflegen – und schreibt damit Geschichte am Anleihemarkt: Der Zinscoupon wird nämlich bei nur 1,25 Prozent liegen – neuer europäischer Tiefststand. Falls die Bundesrepublik … > weiter lesen
“Zu den unangenehmen Wahrheiten gehört auch die, die Großbritannien vertritt – eine wilde Massenimmigration kann schlichtweg nicht geduldet werden, sie würde Europa zerstören…” (hier)
“….Wegen negativer Renditen vieler europäischer Staatsanleihen flüchten Rentenfonds, Versicherer und andere konservative Investoren massenhaft in Ramsch-Investments. Privaten Anlegern drohen ungeahnte Verluste…..“, warnt das “Handelsblatt“
“Die gute Nachricht: Frankreichs Präsident Hollande verspricht die Neuverschuldung 2015 um knapp drei Milliarden Euro zu senken. Die schlechte Nachricht: Diese Gelder kommen nicht durch Einsparung zustande, sondern durch eine nach oben geschraubte Erwartung bei den Steuereinnahmen. Von allen Betrügereien ist der Selbstbetrug die Verwerflichste.” (Gabor Steingart, “Handelsblatt”-Chef)
“….Fakt ist jedoch, dass die Schuldenstände der Industriestaaten immer weiter steigen und die politische Realität offensichtlich keine substanziellen Kürzungen des Staatshaushaltes zulässt. Wenn sich diese Entwicklung so fortsetzt, wird das Vermögen vieler Sparer und Anleger am Ende deutlich weniger wert sein. Langfristig läuft es darauf hinaus, dass entweder Schulden gestrichen … > weiter lesen