Warum nicht eine Million für Jedermann vom Staat?
If getting us into $6 trillion more debt doesn’t matter, then why are we not getting $350 trillion more in debt so that we can give a check of $1 million to every person in the country? mehr hier
If getting us into $6 trillion more debt doesn’t matter, then why are we not getting $350 trillion more in debt so that we can give a check of $1 million to every person in the country? mehr hier
(C.O.) Geld zu drucken und unters Volk zu bringen, schafft mehr Probleme, als es beseitigen kann. Geht es nach Donald Trump, wird schon bald jeder US-Bürger einen Scheck über 1200 Dollar im Postfach vorfinden, ein Geschenk der Regierung in Zeiten der Krise. Das ist freilich weniger spektakulär, als es klingt … > weiter lesen
“….Die US-Regierung will ihren Bürgern in der Coronakrise Steuerschecks in Form von Kopfpauschalen zukommen lassen. Das hat mit Helikoptergeld aber nichts zu tun. mehr hier
“….. Sie werden immer lauter, die Helikopter. Wenngleich sie von vielen nicht gehört werden wollen. So machte sich SPIEGEL ONLINE erst kürzlich darüber lustig, dass solche Ideen ohne jeden Beweis echter Planungen diskutiert würden. Nun, ich denke, die FINANCIAL TIMES (FT) ist da die bessere Quelle. Und diese signalisiert eindeutig, … > weiter lesen
“…..Zehn Jahre ist es her, dass sich die Welt in einer ernsthaften Wirtschaftskrise befand. Gelernt haben wir aus dieser Krise offensichtlich äußert wenig. Mittlerweile ist es aber einem jeden klar, dass man sich eben doch nicht mit ultraviel billigem Geld aus der Krise drucken kann. / mehr
“…..Giovanni Tria gilt als moderat. Doch das ist ein Irrtum. Einen Kuschelkurs beim Euro wird es mit Italiens neuem Superminister nicht geben. Denn der vertritt radikale Ideen – zum Beispiel das Konzept des „Helikoptergeldes“…..” (weiter hier)
“……Die japanische Wirtschaft ist mit Vollgas auf dem Weg in den Abgrund: Ministerpräsident Shinzo Abe will mit immer neuen Konjunkturprogrammen, ein erneutes Abrutschen der Volkswirtschaft in die Rezession verhindern. Das hat aber einen sehr hohen Preis. Das Haushaltsdefizit beläuft sich ständig auf sechs bis acht Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. Entsprechend … > weiter lesen
“Wir alle sind schon einmal jemandem über den Weg gelaufen, der behauptet hat, dass man nur jedem eine Million Dollar geben muss und dann würden wir alle im Wohlstand leben. Der Gedankengang geht in etwa so: „Wenn jeder Millionär ist, sind wir alle reich und können uns alles leisten was … > weiter lesen
“…..Man ist ja allerhand von unseren sogenannten Währungshütern gewohnt. Ich hätte aber, ehrlich gesagt, nicht für möglich gehalten, dass der Präsident der Europäischen Zentralbank die Idee vom „Helikoptergeld“ allen Ernstes als “ein interessantes Konzept” bezeichnen würde. Bislang begnügte sich Mario Draghi damit, Geld, das er sich selbst druckt, in der … > weiter lesen
“Der Instrumentenkasten der Notenbanken ist seit Ausbruch der Finanzkrise schon stark erweitert worden. Statt die Geldpolitik noch mehr zu überfordern, ist die Wirtschaftspolitik in die Pflicht zu nehmen. Sie muss die Voraussetzungen schaffen für eine auf Vertrauen und Zuversicht basierende Wirtschaftstätigkeit, indem sie regulatorische, steuerliche und strukturelle Barrieren für Wettbewerb, … > weiter lesen