Schlagwort-Archive: Jobs
CH: 1217 Stellen pro Tag gestrichen – 1331 neu geschaffen
“…. Betriebsschliessungen und Stellenabbau beherrschen die Schlagzeilen. Doch volkswirtschaftlich gesehen ist wichtiger, ob genügend attraktive neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Eine neue Analyse zeigt, wie das in der Schweiz gelingt. mehr in der NZZ
Liebe Jugend! Seid nicht Greta Thunberg – seid Steve Jobs!
“……Liebe demonstrierende Jugend, Ihr seid aufgerufen Euren Worten auch Taten folgen zu lassen. Ihr wollt etwas ändern? Dann verzichtet. Auf den Plastikdeckel beim Coffee to go, auf Orangen aus Plastiknetzen oder den Gang zur Fast-Food-Kette. Vor allem: Denkt selbst. Seid nicht wie Greta Thunberg – seid Steve Jobs, seid Elon … > weiter lesen
Maschinen schaffen mehr Jobs, als sie vernichten
“…Erstmals zeigt eine Studie, wie sich die Automatisierung in Europa auf den Jobmarkt auswirkt. Nicht alle sind darauf gleich gut vorbereitet.” (weiter hier)
Wer hätte das gedacht…
Vor drei Jahren, im Jänner 2016, sorgte eine Erhebung des Arbeitsmarktservice zum Bildungsstand der anerkannten Flüchtlinge für hitzige Debatten. Damals hieß es, die Zuwanderer seien wesentlich besser ausgebildet als erwartet. Neue Daten zeigen allerdings nun ein anderes Bild.weiter hier
Der Akademisierungswahn
(Andreas Unterberger) Der Arbeitsmarkt wird immer widersprüchlicher. Insgesamt sinkt ja die Arbeitslosigkeit. In etlichen Berufen – solchen, die eine Lehre, ein Medizin- oder Technik-Studium voraussetzen – gibt es dramatischen Mangel, der auch zum würgenden Problem für die volkswirtschaftliche Entwicklung wird. Zugleich aber gibt es in vier ganz unterschiedlichen Bereichen das … > weiter lesen
Warum Roboter keine Jobs vernichten
Ich mache mir keine Sorgen über künstliche Intelligenz, aber ich fürchte die menschliche Dummheit. Die nötige Debatte über Technologie und ihre Rolle in der Gesellschaft wird dazu missbraucht, die Bürger zu täuschen und ihnen Angst vor der Zukunft zu machen, damit sie sich Politikern unterwerfen, die weder fähig
Nein, Arbeit wird immer genug da sein . . .
Berlin zahlt für 80.000 Jobs im Nahen Osten
“In den Ländern rund um Syrien hat die Bundesregierung nach Informationen der „Welt am Sonntag“ in diesem Jahr rund 20.000 Jobmöglichkeiten für Flüchtlinge geschaffen. Damit steige die Zahl der Arbeitsplätze, die Deutschland im Rahmen des Projekts „Cash for Work“ in der Krisenregion finanziert, auf rund 80.000. „Wir wollen den Menschen … > weiter lesen
Über 100 Grüne vor dem Gang zum AMS
“….Jetzt ist es klar: Die Grünen werden aus dem Nationalrat fliegen. Die Zukunft der Mitarbeiter ist vorerst ungewiss….” (hier)
Roboter besteuern? Bloß nicht!
“…..Detailhändler sollen künftig eine Steuer auf Self-Checkout-Kassen bezahlen – so fordert es ein Gesetzesentwurf aus dem Kanton Genf, über den noch in diesem Jahr abgestimmt werden soll. Der Entwurf zielt darauf ab, automatisierte Kassen für die Detailhändler unattraktiv zu machen und dadurch die Arbeitsplätze der Kassierer zu schützen. Was aus … > weiter lesen