Schlagwort-Archive: Ortner
Der Blogbetreiber hier, ein Satanist!
(CHRISTIAN ORTNER) Unter dem Titel “Den Vater der iranischen A-Bombe zu töten war richtig und legitim” habe ich am Freitag in der “Presse” argumentiert: Dass die Europäische Union den Anschlag auf den wichtigsten Mann des Atomprogramms der Mullahs „kriminell“ nennt, ist realpolitischer Unsinn. Das sehen viele meiner Leser anders,
Intensivbetten im Spital: Genug ist nie genug?
Buchtip: Mario Vargas Llosa – Ein liberales Manifest
(C.O.) Wenn man heute öffentlich erklärt, Margaret Thatcher und Ronald Reagan seien “große Politiker, die bedeutendsten ihrer Zeit” gewesen, handelt man sich damit zuverlässig den Ruf ein, kalt, herzlos und menschenverachtend zu sein. Typisch neoliberal halt. Doch genau so formuliert es der peruanisch-spanischen Literatur-Nobelpreisträger Marion Vargas Llosa. In seinem jüngsten … > weiter lesen
Das wird die Schlepper freuen . . .
Deutschland will 25% der in Italien gestrandeten Migranten aufnehmen. Das ist keine besonders kluge Idee, finde ich. mehr hier
Wer im Besitz der Wahrheit ist, braucht sich um die Wahrheit nicht zu kümmern
(Christian ORTNER) Dem Schriftsteller und Polit-Aktivisten („Balcony-Project“) Robert Menasse verdanken wir einen seltenen, aber umso aufschlussreicheren kurzen Blick in die Denke seines am Hochstand der Moral angesiedelten Milieus.
Konfrontiert mit dem gravierenden Vorwurf der Tageszeitung „Die Welt“, er habe in mehreren politischen Debattenbeiträgen,
Ortner diskutiert auf Krone-TV über Regierung und Migrationspakt
Wo Zwang zur liberalen Notwendigkeit wird
“Auch liberal Denkende werden da wohl zu keinem anderen Schluss kommen können als den, die Freiheit der Raucher weiter zu begrenzen. Alles andere hieße, die Vernunft dem Dogma zu opfern. Und das ist sogar in der liberalen Erscheinungsform nicht sehr sympathisch. Sollte die neue Bundesregierung, was wir gerne glauben wollen, … > weiter lesen
Eine Frage der Souveränität
(C.O.) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird, wenn nicht alles täuscht, im Herbst zum Schluss kommen, dass Staaten wie Polen oder Ungarn im Unrecht sind, wenn sie sich weiterhin weigern, eine nennenswerte Zahl von Migranten entsprechend jenem Schlüssel zu übernehmen, den die Union mehrheitlich, aber gegen den Willen der Osteuropäer, beschlossen … > weiter lesen
Steuerkartell, nein danke!
(CHRISTIAN ORTNER) Wenn sich zwei große Konzerne heimlich darüber absprechen, zu welchen Preisen sie ihre Produkte anbieten, und sich dabei erwischen lassen, dann kann das außerordentlich unangenehm werden. Gerichte sehen darin nämlich ein verbotenes Kartell und verhängen, ohne mit der Wimper zu zucken,
Wie man aus Kindern Killer macht
(C.O.)Wann immer Islamisten irgendwo in Europa unschuldige Zivilisten und damit meist auch sich selbst vom Leben zum Tode befördern, wie erst jüngst in London, suchen Medien und Politiker nach den Ursachen für solche uns letztlich irgendwie unbegreiflich erscheinende