Schlagwort-Archive: Österreich
Eine total verrückte Anleihe aus Österreich
Three years ago, taking advantage of an unprecedented collapse in global interest rates Austria issued €6BN in 100 year bonds with a 2.1% coupon due 2117, with the resulting issue becoming one of the best performing “serious” assets in subsequent years returning as much as 140% in early March of … > weiter lesen
Hundert Jahre Trianon: Ungarn, Österreich und Europa
(A, UNTERBERGER) In Ungarn ist der hundertste Jahrestag von Trianon mit großer Intensität als nationaler Trauertag begangen worden. Trianon ist jener Friedensvertrag nach dem ersten Weltkrieg, der den Verlust eines Großteils des historischen ungarischen Gebiets festgeschrieben und der viele Ungarn plötzlich zu Bürgern fremder Staaten gemacht hat. Dieses nationale Gedenken
Urlaub oder nicht? Deutsch-österreichischer Ferien-Streit
“….. Österreich will seine Grenzen für Touristen aus Deutschland öffnen, doch Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) bleibt skeptisch. Auch Außenminister Heiko Maas (SPD) will keinen Urlaub im Ausland für die Deutschen – eventuell mit Ausnahmen. mehr hier
Corona-Krise: Ein Hauch Hoffnung
“….Drastische Maßnahmen wurden ergriffen: Ab Montag findet in Österreichs Schulen kein Unterricht mehr statt. Außerdem wird dazu aufgerufen, die Zahl der Mensch-zu-Mensch-Kontakte zu reduzieren. Die neusten Berechnungen der Epidemiesimulation zeigen wie sich diese Maßnahmen auswirken werden. Die Ergebnisse lassen hoffen: Laut den aktuellsten Berechnungen sollte es durch Schulschließungen
Österreich und Italien verhindern EU-Marinemission
“…. Die Wiederaufnahme der EU-Marinemission »Sophia« ist am Widerstand Österreichs und Italiens gescheitert. Das berichtete nun die WELT mit Verweis auf EU-Diplomatenkreise. Bedenken äußerten angeblich auch Griechenland und Ungarn. Dabei sind die offiziell vorgebrachten Gründe unterschiedlich. mehr hier
Warum die Freiheit in der Schweiz gedieh, aber nie in Österreich
“…. Die beiden Alpenländer Schweiz und Österreich haben ganz ähnliche geographische Voraussetzungen. Sie sind auch im wesentlichen von denselben Stämmen (Alemannen und Kelten) besiedelt worden. Selbst die Bevölkerungszahl ist fast die gleiche (Österreich 8,7 Mill., Schweiz 8,3 Mill.). Politisch sind sie jedoch sehr verschiedene Wege gegangen. Die Schweiz wurde zum … > weiter lesen
Nato bröselt, Ungarn erwacht, Österreich schläft
(ANDREAS UNTERBERGER) In der Nato geht es zu wie in der SPÖ. Nur bekommt man das in Österreich viel weniger mit, weil man hierzulande gar nicht mehr imstande ist, aus dem eigenen Nabelloch herauszuschauen. Dabei sind die Konfliktlinien
Die mächtigen, die bevorzugten, die irrelevanten und die schlimmen Mitglieder der EU
(ANDREAS UNTERBERGER) Das Verhältnis zwischen den EU-Machtzentralen und den Mitgliedsstaaten hat sich in letzter Zeit unmerklich, aber gewaltig gewandelt. Lange war das, was in den Brüsseler Verträgen steht, ja auch europäische Realität gewesen: Die Union war eine wunderbare und total auf die Wirtschaft
Wie tickt Österreich? Eine Anleitung der “NZZ”
“…..Unser Nachbarland wählt am Sonntag vorzeitig ein neues Parlament, nachdem der Ibiza-Skandal das Land in eine politische Krise gestürzt hat. Obwohl Österreich so nahe ist, ist es für Schweizer schwer greifbar. Wir erklären das Land in Stichworten. weiter hier
Österreichs Staatschulden-Trick
“…Wien hat mit der Ausgabe 100-jähriger Schuldtitel einen Weg gefunden, den Staat praktisch zinsfrei über Generationen hinweg zu finanzieren. Das weckt Begehrlichkeiten in vielen anderen Staaten.” mehr hier