Memes statt Value
“… Die GameStop-Episode ist ein Beispiel für keineswegs irrationales Anlegen. Verrückt ist vielmehr die grenzenlose Ausweitung der Basisgeldmenge. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan. mehr hier
“… Die GameStop-Episode ist ein Beispiel für keineswegs irrationales Anlegen. Verrückt ist vielmehr die grenzenlose Ausweitung der Basisgeldmenge. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan. mehr hier
“… Die gesellschaftliche Spaltung in den Vereinigten Staaten dürfte von Dauer sein, was aber nicht gleich in einen offenen Bürgerkrieg münden wird. Europa sollte daraus Lehren ziehen. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan, hier
“….Corona ist nicht die Ursache der Polarisierung, vielmehr prägt diese die Wahrnehmung der Pandemie. Gedankenviren trüben schon länger den Blick auf die Welt. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan, hier
“….Nahezu alle geld-, fiskal- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen werden, wenn sie sich daran orientieren, Schaden „gut zu machen“, Lernunfähigkeit belohnen, Strukturanpassungen vereiteln und nachhaltige Grundlagen der Produktivität weiter untergraben – führen also in eine Interventionsspirale.” (mehr hier)
“… Der Eindruck, dass das Geldsystem an einem Scheideweg stehen könnte, scheint sich auszubreiten, und damit wächst wieder das Interesse an Geldtheorie. Eher als mit einem konstruierten System haben wir es aber mit dem Ergebnis von Konstruktionsversuchen, Konstruktionsfehlern und Lernprozessen zu tun. Joseph Schumpeter gab einmal sinngemäss den Hinweis, der … > weiter lesen
“… Die Internetwährung Libra ist eine spannende Herausforderung für die Geldordnung. Sie intensiviert zunächst den dringend nötigen Wettbewerb im Geld- und Bankwesen. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan, hier.
(ANDREAS TÖGEL) In Zeiten allgemein zunehmender Instabilität sollte man über jenes Phänomen Bescheid wissen, das für große, arbeitsteilige Gemeinschaften absolut lebenswichtig ist: das Geld. Seine verschiedenen Perspektiven,
“Das Umlageverfahren kennt nicht nur demografische Grenzen. Die steuerliche Arbeitsbelastung sowie ein weitgehender Kündigungsschutz drängen Alte aus dem Arbeitsmarkt” mehr hier
“……Die Krise in Österreich lässt sich als Vorzeichen einer Krise im Westen verstehen. Der Gang in die Politik ist nur noch für die Durchschnittlichsten attraktiv. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
“….Der Nullzins stellt eine symbolische und ökonomische Schwelle der Geldschöpfung dar. Er bedeutet, dass die Geldschöpfung das Phänomen der Zeitpräferenz völlig überlagert hat, nicht bloß abgeschwächt. Im Nullzinsumfeld erscheint die Zukunft materiell der Gegenwart gleichwertig: die Opportunitätskosten
Die Positionierung der CDU ruiniert die andere Volkspartei und auf Dauer auch die Union selbst – und sie spaltet die Gesellschaft. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan, hier