Absturz vom Pensions-Gipfel
“….Gratulation an die SPÖ: Mission erfüllt! Was kümmert einen roten Politiker in der Faymann-Ära denn schon, ob in ein paar Jahren viele „grauslichere“ (copyright SPÖ) Pensionsmaßnahmen notwendig werden?….” (hier)
“….Gratulation an die SPÖ: Mission erfüllt! Was kümmert einen roten Politiker in der Faymann-Ära denn schon, ob in ein paar Jahren viele „grauslichere“ (copyright SPÖ) Pensionsmaßnahmen notwendig werden?….” (hier)
“…..Viel zu lange haben ARD und ZDF ihren Mitarbeitern üppige Renten versprochen. Nun ersticken die Sendeanstalten an den hohen Kosten – und schielen schon auf die Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag….” (hier)
“Österreich ist bezüglich der Pensionsprivilegien viel näher bei Griechenland, der Türkei oder Balkan-Ländern außerhalb der EU als im Mainstream moderner westlicher Gesellschaften.” (hier)
“Auf Dauer wird sich Österreich seine teure Sause nicht mehr leisten können,” schreibt die FAZ, leider völlig zu recht.
(ANDREAS UNTERBERGER) Eine brandneue Studie von „Eco Austria“ zeigt Dramatisches: Das Pensionssystem ist in höchster Not. Es braucht ständig mehr Staatszuschüsse und ist damit Hauptursache der Budget- und Schuldenkatastrophe. Die in der Schüssel-Epoche erreichten Sanierungsverbesserungen sind seither wieder gezielt zunichte gemacht worden (auch mit Mitwirkung der ÖVP). Die langfristige Verschlechterung … > weiter lesen
“……Bei Einführung der Rentenversicherung 1889 durch Otto von Bismarck betrug das Renteneintrittsalter 70 Jahre, die durchschnittliche Lebenserwartung nur um die 40 Jahre.
Heute liegt das Eintrittsalter tiefer, bei gut 65 Jahren; selbst wenn wir ein Eintrittsalter von 67 Jahren veranschlagen, auf das es bis 2029 klettern soll, liegen wir unter … > weiter lesen
“….Wer heute 30, 40 oder 50 ist, gehört zur belogenen Generation. Niemals in der jüngeren Geschichte dieses Landes war die Rente so unsicher wie heute. Es sind zwei Betrugsfälle des Staates und seiner Institutionen, die diese belogene Generation wegzustecken hat…..” (hier)
“……Die Berechnung der gesetzliche Rente ist, man ist geneigt zu vermuten, vorsätzlich, kompliziert, was es den interessierten Kreisen ermöglicht, die Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung durch das inflationäre Papiergeldsystem zu verschleiern….” (hier)
“….Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi möchte den Binnenkonsum ankurbeln, um der Wirtschaft aus der Rezession zu helfen. Er schlägt vor, dafür die zweite Säule der Altersvorsorge zu benutzen….” (hier)
In Großbritannien wird das Pensions-Antrittsalter auf 67 und später auf 70 Jahre angehoben. Und auch sonst gibt es dort spannende Renten-Reformen. Übersicht hier.
“Die AKs, die lautstark für Millionärssteuern eintreten, zahlen ihren Direktoren Multimillionärspensionen, fünfstellige Monatsbeträge – aus Pflichtmitgliedsbeiträgen. Hier liegt ein Organversagen der Selbstverwaltung und ihrer Aufsicht vor.” (Pensionsexperte Bernd Marin, hier)