Schlagwort-Archive: Schweiz
Das schillernde Leben des «Playboy-Terroristen» Ali Hassan Salameh
“…..Palästinensische Geiselnehmer entführten vor 50 Jahren ein Flugzeug der Swissair nach Jordanien. Bei der Affäre trat erstmals auch Ali Hassan Salameh in Erscheinung. Er war der Ziehsohn von PLO-Chef Yasir Arafat, arbeitete eng mit der CIA zusammen, stand aber gleichzeitig auf der Todesliste des Mossad. Eine Spur des «roten Prinzen» … > weiter lesen
Schweizer müßte man sein :-)
1589 Franken: Diesen Betrag hat 2018 ein Schweizer Durchschnittshaushalt jeden Monat dem Sparschwein verfüttern können. Das sind rund 15% des Bruttoeinkommens. Das hat das Bundesamt für Statistik (BFS) für das Jahr 2018 errechnet. Haushalte der untersten Einkommensklassen – mit weniger als 5000 Franken Brutto-Einkommen – konnten allerdings nichts zur Seite … > weiter lesen
Natürlich gibt es eine Abwägung zwischen Geld und Pandemie
Schweiz: Über fünfzig akademische Ökonomen wollen nicht länger als herzlose Optimierer dastehen und fordern einen zweiten strikten Lockdown. Sie argumentieren, es gebe in einer Pandemie keine gegensätzlichen Interessen. Dabei sollten doch gerade sie das Verständnis für effizientes Abwägen fördern. NZZ, hier
Respekt, liebe Eidgenossen!
Wer besitzt eigentlich das meiste Gold?
The Swiss population owns 920 tonnes in private gold, next to 1,040 tonnes in official gold reserves. In total, Switzerland likely has the highest amount of gold per capita in the world. Details hier
Schweizer müsste man sein!
(C.O.) Eine Schuldenbremse hilft enorm, gewaltige Katastrophen besser bewältigen zu können. mehr hier
CH: Prostitution wieder erlaubt, Tanzen, Judo oder Wrestling nicht
Swiss politicians have decided that sex workers can soon get back to business while sports and activities involving close physical contact such as judo, boxing, wrestling and dancing will remain prohibited. mehr hier
“Es geht jetzt nicht mehr darum, jede Infektion zu verhindern”
“…In der Corona-Krise ist es an der Zeit, die Akuttherapie durch eine längerfristige Behandlungsstrategie zu ersetzen. Es geht jetzt nicht mehr darum, jede Infektion zu verhindern, sondern Ansteckungen dort zuzulassen, wo sie am wenigsten schaden. Davon profitieren alle. NZZ, hier
Die Schweiz ist halt von lauter Feinden umgeben…..
Die NZZ berichtet aus der Schweiz: “….Hintergrund sind Investitionen von insgesamt 15 Milliarden Franken über die nächsten zehn Jahre hinweg. Der grösste Posten ist die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge für 6 Milliarden Franken. Neue Boden-Luft-Raketen (Bodluv) werden bis zu 2 Milliarden Franken kosten. Für die Bodentruppen und andere Rüstungsinvestitionen sollen … > weiter lesen
“Ein Schritt zur Verstaatlichung des Wohnungsmarktes”
Die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» schränkt den Handlungsspielraum für private Investoren ein: eine interessante Schweizer Sicht auf eine auch hierzulande geführte Debatte, hier