Afrika wird armregiert
Für afrikanische Regierungen zahlt es sich aus, ihre Länder im Ausnahmezustand zu halten, anstatt Probleme zu lösen. Europa kann die Völkerwanderungen jedoch nicht bewältigen./ mehr
Für afrikanische Regierungen zahlt es sich aus, ihre Länder im Ausnahmezustand zu halten, anstatt Probleme zu lösen. Europa kann die Völkerwanderungen jedoch nicht bewältigen./ mehr
(von VOLKER SEITZ) Josef Kraus schafft es, mit informativem Gehalt, ein aufklärendes und aufrüttelndes Buch über den deutschen Untertanengeist zu schreiben. Die Wortmeldung ist das Resultat mühevoller Arbeit, die der Autor mit Bravour geleistet hat. Er schreibt überaus lebendig, logisch, strukturiert und anschaulich mit großer analytischer Schärfe über den vom … > weiter lesen
1960 gilt als das „Jahr Afrikas“. Nicht weniger als 17 ehemalige europäische Kolonien erlangten damals ihre Unabhängigkeit. Sie nahmen recht unterschiedliche Entwicklungen, leider nur allzu häufig keine gute. Wie die 17 afrikanischen Staaten heute 60 Jahre später dastehen, wird in dieser zehnteiligen Reihe erläutert./ mehr
“.. Schönheit, Reinheit und Erfolg – dafür steht für viele in Afrika ein heller Teint. Vor allem junge Frauen und Mädchen greifen zu den Cremes, sie sehen die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die Bleich-Creme und nehmen diese für die vermeintliche schönere Hautfarbe in Kauf. / mehr
“….Die nigerianische Autorin Adaobi Tricia Nwaubani hatte kürzlich den Mut, öffentlich zu machen, dass einer ihrer Urgroßväter Sklavenhändler war. Sie betonte, dass er nicht nach huetigen Werten oder Normen beurteilt werden sollte: „Nwaubani Ogogo lebte in einer Zeit, in der die Stärksten überlebten und die Tapfersten überragten. Das Konzept ‚alle … > weiter lesen
Boris Johnson will das Außenministerium stärken und das Ministerium für internationale Entwicklung (Dfid) wieder in das Außenministerium eingliedern. Auch hierzulande könnte eine Integration des BMZ in das Auswärtige Amt viele Reibungsverluste und Steuerzahlergeld sparen und Entwicklungszusammenarbeit zu dem machen, was es sein sollte: integraler Bestandteil deutscher auswärtiger Politik./ mehr
Seit Jahren sind sich die europäischen Staaten uneinig, wie die illegale Zuwanderung eingeschränkt werden soll. Nachdem sich die Partei von Marine Le Pen weiter im Aufwind befindet, nimmt der Druck auf Präsident Macron zu. Frankreich wird den Zugang nach Europa künftig deutlich erschweren. / mehr
“…..Das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Hilfsorganisationen und Prominente haben eine Kampagne „Die deutsche Entwicklungsarbeit wirkt“ gestartet. Dass Minister Müller sich medienwirksam inszeniert, ist bekannt. Aber dass er Jan Josef Liefers, Til Schweiger, Peter Maffey und Eckart von Hirschhausen für eine solch verlogene Botschaft einspannen kann, ist schon … > weiter lesen
“…..Der Fleisch-Unternehmer und Schalke-Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies betrat kürzlich beim Tag des Handwerks in Paderborn ein vermintes Diskursgelände: Afrika und Demografie. Ob in der Migrationsfrage, in der Debatte um die Rückständigkeit vieler afrikanischer Länder oder in der Klimadiskussion – das Thema wird in aller Regel sorgfältig ausgespart. Tönnies formulierte seinen Satz … > weiter lesen
“…..Die „Seenotrettung” spaltet Europa, weil sich die EU einer permanenten, leicht zu durchschauenden moralischen Erpressung ausgesetzt sieht, die von Schleuserbanden inszeniert wird. Vorgeplante Rettung aus Seenot wird zur Eintrittskarte nach Europa” mehr hier
“…..Als sie unabhängig wurden, konnten die meisten afrikanischen Staaten ihren Nahrungsmittelbedarf selbst decken. Inzwischen sind die meisten dieser Staaten schlecht regiert und können ihre wachsende Bevölkerung nicht mehr selbst ernähren.” mehr hier