Schlagwort-Archive: Sinn
Der grüne Dirigismus der EU-Kommission
“… Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes betreibt die EU Industriepolitik. Das beste Mittel zur CO2-Reduktion steht gar nicht zur Debatte. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn. mehr hier
Kasteien für die Welt?
“…Wir vertreiben unsere Industrie und machen unseren Standort kaputt – jedenfalls, wenn wir die Energiewende unilateral betreiben und die anderen Länder nicht mitziehen, was letztlich nur über eine einheitliche Bepreisung von CO2 sinnvoll geschehen kann. So kasteien wir uns, und für die Welt kommt nichts heraus dabei. Hans-Werner Sinn, hier
“Hoffen und Beten, die dominante politische Strategie in Europa”
“…. Die Ereignisse zeigen in aller Deutlichkeit, dass das Eurosystem weit von einem inneren Gleichgewicht entfernt ist. Den harten Kern des Ungleichgewichts erkennt man durch einen Blick auf die Produktion im verarbeitenden Gewerbe, das besonders unter der Überteuerung gelitten hat, weil es sich im Gegensatz zu den Binnensektoren dem internationalen … > weiter lesen
EU: Die folgen eines weitreichenden Urteils
“… Das Urteil des Verfassungsgerichts macht deutlich, dass die EU nur durch die souveränen Mitgliedstaaten weiterentwickelt werden kann. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn, hier
Mehr Geld hilft jetzt niemandem
“…..Eine heftige Rezession ist nicht mehr zu vermeiden. Manche Ökonomen schliessen daraus, dass man dagegen nun mit nachfragestimulierenden Massnahmen angehen solle. Diese Position überzeugt nicht wirklich, denn die Weltwirtschaft leidet nicht unter einem Nachfrage-, sondern unter einem Angebotsmangel. Es fehlt an Menschen an den Arbeitsplätzen, weil sie krank sind oder … > weiter lesen
EU: Wer zahlt für den grünen Deal?
“Vor der Finanzkrise betrieb die EZB Geldpolitik. In der Krise wurde sie zur Bail-out-Behörde. Nun wird sie zu einer Wirtschaftsregierung. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
Der E-Auto-Schwindel
“…..E-Autos emittieren in erheblichem Umfang CO2. Nur liegt der Auspuff im Kraftwerk. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn, mehr hier
Wie die EZB Währungskurse manipuliert
“…..Wenn die EZB mit Verve verneint, dass sie Wechselkurspolitik betreibt, so hat sie sicherlich auch die Gefahr der Mandatsüberschreitung vor Augen. Dennoch betreibt sie faktisch eine Beggar-thy-Neighbour-Politik zulasten der Konjunktur der Handelspartner, ähnlich wie es bei den wettbewerblichen Abwertungen während der Dreissigerjahre der Fall war….” (H.W. Sinn, hier)
Die EZB betreibt eine immer abenteuerlichere Politik
“…Die Zinsen sind heute null und negativ. Das alles ist schon abenteuerlich genug. Wenn die EZB nun den Kapitalmarkt noch weiter aushebeln will, riskiert sie, die Eurozone in ein anderes Inflationsregime zu überführen, das den Boden einer soliden und nachhaltigen Wirtschaftsordnung verlässt…” weiter hier
“Jesus tritt ab, die Unvernunft bleibt”
“…Die Menschen kehren den Kirchen den Rücken. Doch wer darin den Triumph der Rationalität sieht, täuscht sich. Die Menschen suchen den Sinn anderswo – auch bei Scharlatanen. NZZ, mehr hier