“Vorsicht vor Amerikas steigenden Staatsschulden”
Präsident Bidens Pläne führen zu Defiziten, die auch dann bleiben, wenn die Wirtschaft zu Vollbeschäftigung zurückkehrt. mehr hier.
Präsident Bidens Pläne führen zu Defiziten, die auch dann bleiben, wenn die Wirtschaft zu Vollbeschäftigung zurückkehrt. mehr hier.
Olivier Kessler
“… Vor dem Hintergrund der restriktiven Anti-Corona-Massnahmen werden die Rufe nach einer Ausweitung staatlicher Hilfsgelder immer lauter. Die gesprochenen Mittel haben Dimensionen angenommen, die es unausweichlich machen, die staatliche Verschuldung zu erhöhen. Oft wird darauf hingewiesen, dass die Schweiz in dieser Hinsicht dank der Schuldenbremse noch einen … > weiter lesen
“…. Besser aus den Schulden herauswachsen als -sparen. Der Schuldenanstieg muss verlangsamt und die Erwerbsquote erhöht werden.” FuW, hier
Die Gesetze der Ökonomie sind nicht ausser Kraft gesetzt worden. Verschwenderische Staatsausgaben haben schädliche Folgen. Ein Kommentar von John B. Taylor, hier
(CHRISTIAN ORTNER) Gibt auch Deutschland seine solide Finanzpolitik auf, kann die große Schuldenflut niemand mehr aufhalten. Es war ein apartes Gerücht, das da unlängst die Runden machte: Joseph Ratzinger, der bis 2013 als Papst Benedikt XVI. wirkte und sich seither theologischen Studien widmet, sei zum Judentum konvertiert, was die katholische … > weiter lesen
“….. Aber auch Überbrückungshilfen müssen betriebswirtschaftlich Sinn ergeben. Unternehmen, deren Geschäftsmodell schon vor der Krise wenig überzeugend war, müssen ausscheiden. Eine Vollkaskomentalität kann es nicht geben. Eine Kostenbeteiligung muss bleiben, um den Staat finanziell nicht zu überfordern. Zumutbare Risiken müssen die Unternehmen selbst tragen. Sie müssen vorbeugend das Betriebsrisiko im … > weiter lesen
Es ist überhaupt keine Frage mehr, ob der Corona großen wirtschaftlichen Schaden anrichtet, sondern lediglich wie groß dieser Schaden sein wird. Und ob man ihn begrenzen kann. Die gegenwärtige Situation könnte eine unangenehme Kettenreaktion auslösen. Welche Mechanismen kommen da in Gang? Gibt es Gegenmittel? Und so etwas wie Licht am … > weiter lesen
“… Die schwarze Null ist unter Dauerbeschuss, zumal jetzt auch die SPD höhere Staatsausgaben propagiert: Nach der Abschaffung der Zinsen sei sparsame Haushaltspolitik unsinnig. Eine gefährliche Voodoo-Ökonomie, der Deutschland nicht verfallen darf. mehr hier
Dass der Staat so viele Schulden machen kann, wie er will, ist eine eher gefährliche, wenn auch weit verbreitete Annahme. weiter hier
The population at large has come to believe it can get something for nothing – including free food, free drugs, free retirement, and free money – via the ‘power of the purse’. People believe the government can spend without limits and indefinitely kick the debt can down the road. They … > weiter lesen
“…..Dem Staat wird derzeit Geld nachgeworfen, wenn er sich verschuldet. Das ist für Politiker verführerisch: Die ökonomischen Gesetze scheinen aufgehoben. Dass Ökonomen ein solches Denken noch propagieren, ist bedenklich – und gefährlich. Gute Analyse in der NZZ, hier