So würde die CO2-Steuer das Wohnen verteuern
“….Mit der Abgabe auf Kohlendioxid-Emissionen will die Bundesregierung die Deutschen zu umweltfreundlicherem Handeln bewegen. Und jeder ist betroffen….” mehr hier
“….Mit der Abgabe auf Kohlendioxid-Emissionen will die Bundesregierung die Deutschen zu umweltfreundlicherem Handeln bewegen. Und jeder ist betroffen….” mehr hier
Wer als Neuansässiger die Hälfte des Jahres in Portugal verbringt, muss seine Pension nicht versteuern. Aber das Lockangebot ist so beliebt geworden, dass es auf immer mehr Widerstand stößt. wie das geht hier
Jeder Deutsche arbeitet die Hälfte des Jahres für den Staat. Um es unverblümt zu sagen: Ihr seid halbe Sklaven. (Milton Friedman)
(JÜRGEN POCK) Es hat nicht lange gedauert, da haben tagesaktuelle Themen wie die unfaire “Tamponsteuer” oder die Debatte um die Abschaffung der unheilbringenden Sommerzeit das islamische Terrorattentat in London von den Titelseiten
“….Es hätte auch eine Pointe während des Auftrittes eines Polit-Kabarettisten sein können: Wir führen eine Flex-Steuer beim Benzin-Preis ein. Immer dann, wenn am Markt der Benzinpreis fällt, wird der Preisrückgang durch eine Erhöhung der Mineralölsteuer ausgeglichen. Die Vorstellung ist derart surreal, dass sich jeder Kabarettist zumindest einem Zwischenapplaus hätte sicher … > weiter lesen
“Offshore-Leaks, Lux-Leaks und jetzt Swiss-Leaks: Die Süddeutsche Zeitung ist das Sturmgeschütz des Finanzamts. Die Redaktion veröffentlicht regelmäßig Informationen aus internen Bankunterlagen, an die sie durch Whistleblower kommt. Was die Zeitung nie erwähnt: Dass sie selbst ihre Leser auf die Steuerhinterziehung im Ausland hingewiesen hat und sich dafür von den … > weiter lesen
Bei der Gesamtbesteuerung von Arbeit wird Österreich innerhalb der EU nur noch von Belgien und Italien geschlagen. Noch. (mehr hier)
“….Rückwirkend zum 1. Februar besteuert Italien alle aus dem Ausland eingehenden Überweisungen mit 20 Prozent. Nur wenn die Bürger nachweisen können, dass sie keine Geldwäsche betreiben, erhalten sie ihr Geld zurück….” (hier)
Bemerkenswerter Vorschlag eines Hypo-bedingt zornigen Lesers: “Alle Einkommenssteuerzahler (mehr als 320.000) überweisen zu einem bestimmten Stichtag (15. Dezember) einen Euro ans FA und den Rest der Vorschreibung auf ein Treuhandkonto. Dies unter Hinweis auf die vermutete, “nicht widmungsgemäße Verwendung” der abgeführten Steuern (Hinweis auf den jüngsten Rechnungshofbericht sollte genügen).… > weiter lesen
(C.O.) Einkommensteuerbescheid 2012 vom Finanzamt bekommen. Interessantes Detail dieser insgesamt überschaubar erfreulichen Angelegenheit: die Finanz erhöht die Berechnungsbasis für das Folgejahr um satte 9%, nimmt also an, dass sich der Gewinn des Steuerpflichtige ebenfalls um 9% erhöhen wird. Wie das Finanzministerium angesichts eines Wirtschaftswachstums von 1-2% zu diesem Wert kommt, … > weiter lesen