“Strafzins-Ära beschert der Bundesbank einen Milliardengewinn”
“….Die Sparer in Deutschland leiden unter der Nullzinspolitik der EZB – die Bundesbank und der Finanzminister jedoch dürfen sich über stark steigende Einnahmen freuen….” (mehr hier)
“….Die Sparer in Deutschland leiden unter der Nullzinspolitik der EZB – die Bundesbank und der Finanzminister jedoch dürfen sich über stark steigende Einnahmen freuen….” (mehr hier)
“…Der Preisaushang der Volksbank Reutlingen lässt keinen Zweifel. Kunden müssen ab 10.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto VR-FlexGeld einen negativen Zins von 0,5 Prozent zahlen, steht dort. Damit wäre die Volksbank Reutlingen das erste Filialinstitut, das von Kleinsparern Geld dafür verlangt, dass diese ein paar Tausend Euro zur Bank bringen. ” (weiter hier)
” Minus-Zinsen fürs Geld? Bei einer deutschen Bank jetzt Praxis – und nach Ansicht eines Strategen der Deutschen Bank schon bald keine Seltenheit mehr. Strafzinsen könnten auch Einlagen von Privatkunden treffen.” (hier)
(A. UNTERBERGER) Jetzt nimmt die Europäische Zentralbank sogar dafür Strafzinsen, dass jemand ihr Geld gibt. Man kann zwar als normaler Mensch nur den Kopf schütteln über diese EZB (die ja ganz „zufällig“ von einem Mann aus Italien geleitet wird). Aber eine Gruppe kann sich über deren Beschluss freuen.
Das sind die schuldengierigen Finanzminister. Sie werden noch billiger Geld bekommen. Nicht zuletzt die Politik Italiens. Es ist ja jedenfalls besser, Weiterlesen
“….Die Europäische Zentralbank wird wohl die Zinsen noch weiter senken. Gut für die Schuldenpolitiker, schlecht für die Anleger. Sie zahlen seit Jahren für die Krise….” (hier)