Zitat zum Tag
“Das Problem am EU-Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der Deutschen ausgeht.” (Margaret Thatcher zugeschrieben, dürfte aber nicht von ihr sein. Trotzdem knackig)
“Das Problem am EU-Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der Deutschen ausgeht.” (Margaret Thatcher zugeschrieben, dürfte aber nicht von ihr sein. Trotzdem knackig)
Margaret Thatcher starb 2013. Hätte sie noch weitere sieben Jahre gelebt, würde sie wahrscheinlich den Brexit bejubeln, der letzten Monat endlich stattfand. Sie sagte 1991 vor dem House of Commons: „Unsere Souveränität hat nicht in Brüssel ihren Ursprung – sie ist unser Geburtsrecht“. Mehr über diese bedeutende Frau hier
(C.O.) Wenn man heute öffentlich erklärt, Margaret Thatcher und Ronald Reagan seien “große Politiker, die bedeutendsten ihrer Zeit” gewesen, handelt man sich damit zuverlässig den Ruf ein, kalt, herzlos und menschenverachtend zu sein. Typisch neoliberal halt. Doch genau so formuliert es der peruanisch-spanischen Literatur-Nobelpreisträger Marion Vargas Llosa. In seinem jüngsten … > weiter lesen
Marxists get up early in the morning to further their cause. We must get up even earlier to defend our freedom. (Margaret Thatcher)
Alle Reden über die Briten und den Brexit als Gefahr für Europa. Wenn sie sich da nicht mal gründlich vertun. Margaret Thatcher befürchtete Deutschland könne zur Gefahr für Europa werden, etwa wegen seine Fähigkeit zum Exzess, zur Übersteigerung der Dinge, und einer Neigung zur Überschätzung der eigenen Kräfte und Fähigkeiten. … > weiter lesen
Socialists cry “Power to the people”, and raise the clenched fist as they say it. We all know what they really mean: power over people, power to the State. (Margaret Thtacher)
Socialists cry “power to the people”, and raise the clenched fist as they say it. We all know what they really mean – power over people, power to the state. (Margaret Thatcher)
“Of course, we want to make it easier for goods to pass through frontiers.
Of course, we must make it easier for people to travel throughout the Community.
But it is a matter of plain common sense that we cannot totally abolish frontier controls if we are also to protect … > weiter lesen
Socialists cry “Power to the people”, and raise the clenched fist as they say it. We all know what they really mean: power over people, power to the State (Margaret Thtacher)
“……France needs a Thatcher moment, with a new leader brave enough to get elected on a mandate for change. It needs a leader brave enough to tear down a political system that generates macro- rather than micro-scaled policies, an elitist society with too many incentives for bad behaviour and disincentives … > weiter lesen
(von ANDREAS TÖGEL) Viele große Denker des 20. Jahrhunderts, wie Bertrand de Jouvenel (1903 – 1987), Erik von Kühnelt – Leddihn (1909 – 1999) oder lebende Zeitgenossen wie Anthony de Jasay (geb. 1925), Gerd Habermann (geb. 1945) und Hans-Hermann Hoppe (geb. 1949) stehen der Massendemokratie mit ihren gezählten, nicht gewogenen… > weiter lesen