Uber tot, Kunde hat den Schaden
Das Ausschalten des Wettbewerbs bei Fahrdienstanbietern in Wien hat den Service bedeutend verschlechtert. mehr hier
Das Ausschalten des Wettbewerbs bei Fahrdienstanbietern in Wien hat den Service bedeutend verschlechtert. mehr hier
(C.O.) Jobs für Menschen, nicht so wirklich etwas gelernt haben, werden bekanntlich immer rarer. Derartige Arbeiten werden bekanntlich immer öfter von Computern und Automaten übernommen, etwa wenn die Supermarktkassiererin durch eine Kassa ersetzt wird, die der Kunde selbst bedient.
Trotzdem sind solche Jobs für Menschen ohne besondere Kenntnisse natürlich wichtig: … > weiter lesen
The latest chapter in the ridesharing soap opera that continues to play out across the U.S. (and notably California, where a court just ruled that drivers must be made employees, and not contractors) has arrived in the form of a U.S. Civil Rights Act lawsuit filed against Uber for – … > weiter lesen
Der Oberste Gerichtshof (OGH) zieht nun einen Schlussstrich unter den Streit zwischen Wiener Taxlern und Uber: Der OGH hat bestätigt, dass das Geschäftsmodell des Fahrdienstvermittlers rechtmäßig ist. Uber braucht demnach keine Mietwagenkonzession. mehr hier
Nach vielen Rückschlägen – auch in Österreich – will Uber mit einer neuen Strategie Europa erobern. weiter hier
“….Ja, es braucht für Taxis und Mietwagen einheitliche Spielregeln – aber nicht die völlig veralteten des Taximarktes und nicht auf Kosten des Wettbewerbs. mehr hier
“….E-Scooter, Carsharing, Pooling: In Deutschlands überlasteten Großstädten entstehen viele neue Mobilitätsangebote. Doch anstatt sich darüber zu freuen, werden sie von allen möglichen Seiten ausgebremst. Eine fatale Entwicklung….” “Welt”, mehr hier
Das Königreich Saudi-Arabien ist nicht nur als Ölnation ein auffälliges Land. Die derzeitige Kashoggi-Affäre rückt das Königreich in ein neues Licht und macht vor allem das Silicon Valley nervös. Denn die Saudis sind mitunter die größten Investoren der im Silicon Valley ansässigen Startups. weiter hier
(C.O.) Warum es eine ganz schlechte Idee wäre, würde der Verkehrsminister in den Wettbewerb zwischen Taxis und Fahrtendienst eingreifen. weiter hier