Litauen rät von chinesischen Smartphones ab
Behörde des baltischen EU-Staates will spezielle Zensur-Funktionen an Geräten festgestellt haben./ mehr
Behörde des baltischen EU-Staates will spezielle Zensur-Funktionen an Geräten festgestellt haben./ mehr
Liechtensteiner Wissenschaftler starten im Kampf gegen das Coronavirus eine Studie mit 2000 Teilnehmern. Dabei werden an die Teilnehmer Armbänder verteilt, die Körpertemperatur und Vitalzeichen messen sollen. In einer zweiten Phase sollen alle Liechtensteiner an der Studie teilnehmen. mehr hier
“Do you truly believe that when the first wave, this second wave, the 16th wave of the coronavirus is a long-forgotten memory, that these capabilities will not be kept? That these datasets will not be kept? No matter how it is being used, what’ is being built is the architecture … > weiter lesen
For Ingrid, a 15-year-old in La Crosse, Wisconsin, going to high school means being monitored on surveillance cameras in her hallways and classrooms. Students are required to carry their school supplies in clear backpacks, as ordinary backpacks might be used to conceal a weapon, she said. Water bottles must … > weiter lesen
Passengers on Hong-Kong-based Cathay Pacific have been warned that their movements and preferences will be recorded by the airline via seatback in-flight entertainment screens equipped with cameras, according to News.com.au. mehr hier
Interessantes Interview in der NZZ über die totale Überwachung in China, hier
“In China nimmt die Welt der Kontrolle und Bevormundung zukunftsweisende Gestalt ein. Ein per Big Data überwachtes Punktesystem soll die Menschen zu mehr „Aufrichtigkeit“ im sozialen Verhalten erziehen. In Europa gibt es ähnliche Ideen, etwa wenn es um den “ökologischen Fußabdruck“ geht. Hier kommt der feuchte Traum totalitärer Apparatschiks./ mehr
“Die düsteren Szenarien aus Science-Fiction-Filmen werden jetzt Wirklichkeit. Das US-Unternehmen Earthnow will mit einer Satellitenflotte alle Plätze der Erde permanent per Video aus dem All überwachen. Die Videos sollen praktisch in Echtzeit und Farbe verfügbar sein – mit nur einer Sekunde Verzögerung zum realen Geschehen.” (weiter hier)
“….Das moderne Auto kennt keine Privatsphäre mehr. Hersteller, Versicherungen und Polizei haben Zugriff auf alle Daten. Autofahrer, die sie nicht offen legen wollen, können künftig diskriminiert werden….” (hier)
“……Die Verbindung des Automobils mit dem Internet dürfte bald Standard bei Neuwagen sein. Damit sitzt Big Brother künftig stets auf dem Beifahrersitz. Das hat viele Vorteile, doch die Überwachung steigt….” (hier)
“….Genf will ein Quartier (Bezirk, Anm.) flächendeckend überwachen. Mit hochauflösenden Videokameras und Gesichtserkennungssoftware. Das Ziel ist es (…) nicht bloss, die Aufdeckung von Verbrechen zu vereinfachen, sondern der Polizei die Mittel in die Hand zu geben, um eine Straftat zu verhindern – bevor sie geschehen ist.” (mehr hier)