Urteil: Muslimin darf am Steuer keinen Niqab tragen
Auch ein vermeintliches religiöses Gebot bewirkt in Deutschland keine Erlaubnis für Frauen, ein Auto totalverschleiert zu fahren, berichtet die FAZ
Auch ein vermeintliches religiöses Gebot bewirkt in Deutschland keine Erlaubnis für Frauen, ein Auto totalverschleiert zu fahren, berichtet die FAZ
“….Deutsche Gerichte tun sich schwer mit dem Verschleierungsverbot an Schulen. Dabei gibt es das sogar in arabischen Ländern. Tunesien hat die Vollverschleierung in staatlichen Einrichtungen untersagt. Warum sollte Deutschland dem nicht folgen? mehr hier
“Es sei aberwitzig, das Recht auf Verhüllung unter Verweis auf multikulturelle Vielfalt zu propagieren, meint Ulrike Ackermann. Sie warnt: In anderen Ländern sei zu beobachten, wie aus dem Recht auf das Tragen eines Kopftuches sukzessive eine soziale Pflicht werde.” (hier)
„A woman in Saudi Arabia pictured without a hijab is facing calls for her execution. Some social media users reacted with outrage after the emergence of the image taken in capital city Riyadh, with one man calling for the state to ‚kill her and throw her corpse to the dogs‘.” … > weiter lesen
“Der Kultusausschuss des niedersächsischen Landtags hat entschieden, dass eine 16-jährige muslimische Schülerin mit ihrem Niqab am Unterricht teilnehmen darf. Begründung: Die Vollverschleierung diene dem Integrationsprozess.”(weiter hier)
In der Diskussion über ein Verbot der Vollverschleierung wird immer wieder auf Frauen verwiesen, die sich ‚freiwillig‘ verhüllen würden. Für die Schriftstellerin Zoe Jenny ist das kein Argument – und sie vermisst die Solidarität mit den Frauen, die sich in islamischen Ländern gegen ihre Unterdrückung zur Wehr setzen:… weiter hier
“…….On the surface, a wide garment, scarf, or hijab looks like a piece of cloth. But, in fact, the dominating power of this piece of cloth is extraordinary. The idea is that once I can control your body, and once I can confine your body, I basically own you. I … > weiter lesen
Mit einer Äußerung über den sich in Frankreich immer mehr breitmachenden islamischen Schleier hat Laurence Rossignol, die französische Ministerin für Familie, Kinder und Frauenrechte, für einen Sturm der Entrüstung gesorgt: Sie verglich Kopftuch tragende Frauen mit „amerikanischen Negern, die die Sklaverei akzeptierten.“ Kurz darauf forderte Elisabeth Badinter, die zu den … > weiter lesen
“……In einem seit Jahren andauernden Rechtsstreit von großer Symbolkraft hat Frankreichs Oberster Gerichtshof die Entlassung einer verschleierten Kindergärtnerin endgültig bestätigt. Der Kassationsgerichtshof in Paris lehnte am Mittwoch einen Revisionsantrag der Kindergärtnerin Fatima Afif ab. Eine private Einrichtung könne die Freiheit ihrer Angestellten einschränken, ihre religiösen Überzeugungen am Arbeitsplatz zum Ausdruck … > weiter lesen