Zitat zum Tage
“Der Mensch, der sich lächerlichen Hoffnungen hingibt, ist, wie es scheint, auf irgendeine Art ein besserer Bürger als derjenige, der auf die Wahrheit hinweist.”
(H. L. Mencken)
“Der Mensch, der sich lächerlichen Hoffnungen hingibt, ist, wie es scheint, auf irgendeine Art ein besserer Bürger als derjenige, der auf die Wahrheit hinweist.”
(H. L. Mencken)
“…..Der Staatshaushalt soll ausgeglichen sein. Die Schulden der Regierung müssen vermindert werden; die Arroganz der Behörden ist zu mässigen und zu kontrollieren. Zahlungen an ausländische Regierungen sind zu verringern, wenn das Land nicht bankrott gehen will. Das Volk muss wieder lernen zu arbeiten, anstatt von staatlicher Unterstützung zu leben.… > weiter lesen
Freiheit, die nur gewährt wird, wenn im voraus bekannt ist, dass ihre Folgen günstig sein werden, ist nicht Freiheit. Wenn wir wüssten, wie Freiheit gebraucht werden wird, würde sie in weitem Masse ihre Rechtfertigung verlieren. Wir werden die Vorteile der Freiheit nie geniessen, nie jene unvorhersehbaren Entwicklungen erreichen,
Erhofft alles von euch selbst. Erwartet nichts von denen, die euch regieren. Der Staat ist unproduktiv. Er kann nur geben, was er vorher genommen hat. (John Henry Mackay)
“Der Sozialismus hat vielen Menschen beigebracht, sie besässen Ansprüche, ungeachtet ihrer Leistung, ungeachtet ihrer Mitwirkung. Urteilen wir nach den Moralvorstellungen, die die erweiterte Ordnung der Zivilisation entstehen liessen, so stiften die Sozialisten die Menschen zum Rechtsbruch an” (Friedrich A. v. Hayek)
“….Sozialismus ist die Kunst, diejenigen, deren Geld man rausschmeisst, egoistisch und asozial zu nennen, ohne purpurrot zu werden.” (Herkunft: leider im Dunklen)