Gendern im Zürcher Rathaus
Im Zürcher Stadtparlament wird ein Vorstoss zurückgewiesen, weil er nicht «geschlechtergerecht» formuliert ist.mehr in der NZZ
Im Zürcher Stadtparlament wird ein Vorstoss zurückgewiesen, weil er nicht «geschlechtergerecht» formuliert ist.mehr in der NZZ
Der Zürcher Stadtrat hat ein Reglement für die Vergabe kommunaler Wohnungen erlassen. Zu reiche Personen will die Stadt nicht mehr, mehr in der NZZ
“Ein Regisseur führt in Zürich Voltaires «Mohammed» auf, in dem der Prophet eine unrühmliche Rolle spielt. Aus Angst vor den Reaktionen suchte er «mutige Schauspieler». (hier)
“Der Zürcher Sicherheitsdirektor und Regierungsrat Mario Fehr will die umstrittene Koranverteilaktion «Lies!» verbieten. Das ist konsequent….” (NZZ, hier)
“Vor genau hundert Jahren, am 9.April 1917 verliess ein Zug den Hauptbahnhof Zürich. Im Abteil sass einer der schlimmsten Passagiere aller Zeiten…..” (hier)
“……Das teure Leben in Zürich hat die Schweizer Metropole in einer neuen Rangliste auf den zweiten Platz der teuersten Städte der Welt katapultiert. Spitzenreiter bleibt der südostasiatische Stadtstaat Singapur, wo allein Mieten für eine 100 Quadratmeterwohnung in guter Lage leicht 4500 Euro übersteigen können. Deutsche Städte sind in den neuen … > weiter lesen
“…..Mindestens elf junge Frauen sind in der Silvesternacht in Zürich von Männergruppen bestohlen und sexuell belästigt worden. Das jüngste Opfer der Attacken war erst vierzehnjährig…..”
“….Die Provokation sitzt. Michael Herzig, bis im Juni dieses Jahres Drogenbeauftragter der Stadt Zürich, kritisiert, die Drogenpolitiker seien hierzulande bequem und denkfaul geworden. Er will deshalb die Drogenfrage neu denken und schlägt vor, die Betäubungsmittelliste abzuschaffen und alle Drogen, egal, ob hart oder weich, ob Kokain oder Cannabis, zu legalisieren. … > weiter lesen
“…..Eine Familie stürzt ein Zürcher Dorf in Finanznöte. Am Anfang der Misere stand eine gute Tat…..” (Lesenswerte Sonntags-Story, hier)
“……In Zürich findet am Freitagabend eine bewilligte Kundgebung für Palästina statt, zu der verschiedene Organisationen aufrufen, darunter der radikale Islamische Zentralrat Schweiz, der in einem am Mittwoch an seine Sympathisanten verschickten SMS die «Mobilmachung für Gaza» ausrief. Auf mehreren Facebook-Seiten wird für die Teilnahme an der Demo geworben. Die Kommentare, … > weiter lesen
Zur Erholung von den hiesigen Zuständen mal eine bizarre Bürokraten-Story aus der Schweiz, ausgerechnet. Beruhigend, dass unsere sonst so grundvernünftigen Nachbarn so etwas auch können. Vergnügliche Lektüre hier.