“After annexing Crimea and with troops massed on the border of Ukraine, Vladimir Putin will not stop trying to expand Russia until he has “conquered” Belarus, the Baltic states and Finland, one of his closest former advisers has said.
According to Andrej Illarionov, the President’s chief economic adviser from 2000 to 2005, Mr Putin seeks to create “historical justice” with a return to the days of the last Tsar, Nicholas II, and the Soviet Union under Stalin” (hier)
Gibt es eigentlich so etwa wie ein Prämie für Panikmache?
die Chancen, die Putin von einer völlig inkompetenten westlichen Führung, sei es EU-USA-NATO, eingeräumt erhält, nutzt er konsequent. Wer will ihm das vorwerfen ?
Ist es für den Westen, nach den wenig ruhmreichen Erfahrungen mit Syrien, Iran und jetzt Ukraine, nicht an der Zeit vom hohen Ross der überlegenen Wirtschaftsmacht herabzusteigen und Putin weniger Stöckchen zu mühelosen Aufschnappen zuzuwerfen?
Schließlich, das behauptet der Westen doch selbst, ist es nicht das Geld alleine, auch Denken kann lohnend sein :- )
@fdominicus
irgendein Bedrohungspotential braucht es, um die aggressive Expansionspolitik des Westens zu forcieren und die enormen Rüstungsausgaben rechtzufertigen. Die islamische Bedrohung hat ausgedient, nun wird der Kalte Krieg heraufbeschwört.
Achtung, die Russen kommen !
Natürlich, und dann die Falkland-Inseln und Guantanamo!
Gehts noch?
Meister Röhrich hätte seine Freude…