“Führende US-Investmenthäuser prognostizieren einen Absturz des Euro auf 1,00 Dollar. Erst wenn diese Parität erreicht sei, könne sich Europas Wirtschaft erholen. Noch gibt es eine große Unbekannte.”
“Führende US-Investmenthäuser prognostizieren einen Absturz des Euro auf 1,00 Dollar. Erst wenn diese Parität erreicht sei, könne sich Europas Wirtschaft erholen. Noch gibt es eine große Unbekannte.”
Wenn der Euro verfällt, sollte es jedem verständlich sein, daß der Einkauf international teurer wird. Da einen Vorteil zu erkennen ist völlig unmöglich. Darf man vielleicht daran erinnern, daß es einen Abwertungswettlauf gab der im Endeffekt im 2. Weltkrieg endete? Und immer wieder sind es die absichtsvollen Eingriffe von Politikern, die sich als Katastrophe erweisen.
Obwohl der Euro schon so sehr gegenüber dem Dollar gefallen ist, kostet 1 Unze Gold, das in USD abgerechnet wird, immer noch nur um die 1000,- Euro. Fällt der Euro, fällt das Gold gleich mit und umgekehrt, der Goldpreis bleibt in Euro de facto stabil. Das beobachte ich nun schon seit einiger Zeit. Sind Euro und Gold kommunizierende Gefäße oder wie gibt’s das?