“Wenn es nach den Wünschen und Vorstellungen von ÖGB und AK geht, dann soll Sparen endgültig passe sein und durch gigantische neue Substanzsteuern bestraft werden.” (hier)
“Wenn es nach den Wünschen und Vorstellungen von ÖGB und AK geht, dann soll Sparen endgültig passe sein und durch gigantische neue Substanzsteuern bestraft werden.” (hier)
Also Piketty hatte da durchaus mehr vorgschlagen. 70 – 90 % sollten schon “drin” sein. Je nachdem wie “ambitioniert” man ist. Leck’s mich doch am…..
Das ist ja wirklich eine Entlastung, wenn der Staat mit der Linken gibt und mit der Rechten nimmt 😉
Weiter so! Warum nicht gleich alles einbehalten und Taschengeld auszahlen, oder noch besser, zweckgewidmete Gutscheine, da kann dann der Staat gleich auch die Volksgesundheit fördern
Thomas holzer@
Kommt schneller als wir heute glauben! Wir sind doch ohnehin schon in einer Taschengeldgesellschaft; Jetzt will man noch das Bargeld abschaffen, kann somit leicht sämtliche Sparkonten konfiszieren!
Willkommen im Kommunismus!
Vor allem löst so eine Apanagen-Gesellschaft für den ÖGB und die AK ihr lästiges Legitimitätsproblem: Wer ausschließlich von Subsiedien lebt und so richtig von der “gebenden Hand” abhängig ist, wird kaum auf die rebellische und blöde Idee kommen, dass er die AK oder den ÖGB NICHT braucht.
Der Idealfall in einem Sozialstaat ist eben der Sozialfall (Eugen Maria Schulak)
Ah da habe ich Piketty doch unrecht getan, die 70 – 90 % sind für die EKSt, bei den Vermögen möchte er “etwas” bescheidener sein. Fragt sich trotzdem was bleibt vom Erbe noch übrig wenn man von jedem €, 90 ¢ an den Fiskus abführen darf….
Ist aber eh schon egal, ob die Erbschaftssteuer wieder kommt oder nicht, nachdem der Herr Mitterlehner einer “Mietpreisbremse” auch nicht mehr ablehnend gegenübersteht; die am Nationalrat vertretenen Parteien könnten sich eigentlich unter dem Ruf “Sozialismus, wir kommen” vereinen
Auch die Industriellenvereinigung nimmt als Vorfeldorganisation der ÖVP das Wort ‘Strukturreformen’ bei ihren Vorschlägen zur Steuerreform nicht in den Mund – dieses Land ist unter den herrschenden politischen Verhältnissen hoffnungslos verloren.
@Thomas Holzer: “Mietpreisbremse”
Von Deutschland lernen heißt siegen lernen ;-(
Kommunistische Drecksäcke.
@Christian Peter
Die IV soll für Strukturreformen eintreten? Der war gut. Hr. Kapsch bzw. sein Unternehmen lebt ja von öffentlichen Aufträgen. Da ist es wichtig, daß genug Kohle dem Infrastruktur-Ministerium zur Verfügung steht. Auch ein gewisser Hr. Haselsteiner hat sich vermutlich aus ähnlichen Gründen für die “Reichensteuer” eingesetzt. Ich nehme mal an, daß beide Herren Wege wissen, gegebenenfalls Vermögenssteuern zu vermeiden. Und wenn nicht, letztlich kommt es auf den Saldo an, und der wird ja bei sprudelnden Einnahmen stimmen.
Es ist makaber!
Da gibt es ein Organisation namens AK mit Zwangsmitgliedschaft, “teillegitimiert” in der parteipolitischen Zusammensetzung und ohne einsichtigen Grund für derartige Forderungen!
Diese Organisation “fordert” eine Steuer, welche alle Österreicher betreffen sollte – und die Bundesregierung und das Parlament nimmt das ernst?
Und noch trauriger: österr. Stimmbürger wählen diese Politiker, die in den Parteien SPÖ und ÖVP dieses Spiel mitspielen?
@Ehrenmitglied der ÖBB
Nachdem “wir” über 70 Jahre sozialistisch erzogen worden sind, ist dieses Verhalten (für Außenstehende) nicht makaber, sondern makabere Realität 😉
Man höre/lese nur die Aussagen aller (un)möglichen Politikerberater, Meinungsforscher, “Fachleute” et al.; alles Sozialisten, und wenn nicht gerade Bekennende, dann zumindest in der Wolle gefärbte…………
Und für diese Nullnummer fahren diese Nullnummerpolitikerdarsteller auf Kosten der Steuerzahler auf ein Wochenende in die Provinz………………..
Jagt die doch endlich mit nassen Fetzen in die Botanik
@ Thomas Holzer
aufgrund ihrer Forderung, die Regierung in die “Botanik” zu schicken, mutiere ich zum Naturschützer!
Lasst die am Ballhausplatz, lasst sie nirgendwo hinfahren und sperrt ihnen den Strom!
🙂