1589 Franken: Diesen Betrag hat 2018 ein Schweizer Durchschnittshaushalt jeden Monat dem Sparschwein verfüttern können. Das sind rund 15% des Bruttoeinkommens. Das hat das Bundesamt für Statistik (BFS) für das Jahr 2018 errechnet. Haushalte der untersten Einkommensklassen – mit weniger als 5000 Franken Brutto-Einkommen – konnten allerdings nichts zur Seite legen oder verbrauchten mehr Geld als sie einnahmen. Laut BFS sind dies oft Rentner-Haushalte, die von ihren Vermögen leben. Durchschnittlich bestand 2018 ein Haushalt aus 2,16 Personen. Pro Monat hatte dieser Durchschnittshaushalt 7069 Fr. zur Verfügung. mehr hier
Das Wesen der Schweizer: Sie verachten nichts mehr als Polemik.
Daher tut sich der Rest der Welt so schwer Schweizer zu sein.