“…….Dennoch sehen nur wenige das Abkommen grundsätzlich kritisch; mehrheitlich wird es in Politik und Medien als großer Schritt hin zu einer friedlicheren Welt begrüßt. Das kann man allerdings nur tun, wenn man Teheran ernsthaft für halbwegs verlässlich und aufrichtig hält – und wenn man außerdem davon ausgeht, dass das Regime prinzipiell rational handelt, das heißt, im Zweifelsfall doch nicht nach dem islamistischen Grundsatz »Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod« verfährt. An diesen Prämissen darf man jedoch erhebliche Zweifel haben:….” (hier)
Was dieses Abkommen taugt, wird man erst in einigen Jahren feststellen können.
Sofern es überhaupt zur Unterzeichnung eines genauen Textes kommt. Bisher gibt es nur zwei angeblich ziemlich unterschiedliche Entwürfe!