“……Die Arbeit im Bereich der Sozialhilfe hat sich zum lukrativen Geschäftsmodell entwickelt. Es gibt immer mehr Sozialarbeiter, die Firmen gründen, ihre Hilfe zum Beispiel bei der Integration von Asylsuchenden oder Langzeitarbeitslosen anbieten und so an staatliche Gelder herankommen. Diese haben kein Interesse daran, die Fälle abzuschliessen, weil sie damit Geld verdienen….” (hier)
Weiterführend sei hier empfohlen:
Walter Wüllenweber (Verlag DVA-E-Books)
Die Asozialen – Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren – und wer davon profitiert.
Problembewirtschaftung, statt Problemlösung. Tragisch, dass es inzwischen so viele Schweizer gibt, die nicht genug Moral haben, um für sich eine solche Form der Lebensunterhaltsbestreitung abzulehnen.