“… Die Sozialdemokraten haben auf ihrem Parteitag die Rückkehr zur Vermögensteuer beschlossen. Außerdem distanzierten sie sich von der Schuldenbremse. mehr hier
“… Die Sozialdemokraten haben auf ihrem Parteitag die Rückkehr zur Vermögensteuer beschlossen. Außerdem distanzierten sie sich von der Schuldenbremse. mehr hier
Wann werden die Sozialisten kapieren dass sie nicht gegen die Masse der Wähler gewinnen können! seltsamerweise haltet sich die Masse der Wähler, die Kleinhäuslbesitzer, für reich!
Wobei sie ja richtig liegen dass sie als Mittelstandsmasse so schnell zur Steuer gebeten werden! Die wirklich Reichen können nicht so leicht gemolken werden!
Die wirklich Reichen haben ihr Geld in Stiftungen, da muss ich dir Recht geben, sokrates.
Hier sieht man wieder einmal, dass die alte Dame Sozialdemokratie nichts zu bieten hat außer der Bedienung von Neidreflexen. Das ist Demogagie, das ist Populismus. Die brennenden Probleme, z.B. Die Heerscharen an unseren Grenzen, unserer Zeit bleiben außen vor.
In den deutschen Medien heißt es jetzt im O- Ton das die SPD nach links dreht. Warum, war sie vorher in der Mitte oder vielleicht “rechts”, die Maßstäbe haben sich verändert, bis auf die AfD gibt es eigentlich keine rechts-mittige Partei mehr
Die nächsten Wahlen in Deutschland werden richtungsweisend dahingehend, wie sehr die Leidensfähigkeit der Deutschen noch weiter elastisch bleibt, wie lange kann man den Deutschen noch einreden das die Gefahr von rechts kommt, die Nachfrage nach Nazis ist ja derzeit sehr groß, das Angebot hinkt etwas hinterher her
Die großen Vermögen sind in Stiftungen veranlangt, wie GeBa richtig feststellte, nun die SPD wird wohl in ihrem Lauf auch vor einer Stiftungsbesteuerung nicht halt machen.
Daher, wenn das so geplant ist wie die SPD es verkündet, werden die meisten Superreichen ihr Vermögen im Ausland anlegen. Nur jene welche Besitz in Deutschland haben der nicht beweglich ist werden dann zur Kasse gebeten. Es wird also unter anderen adelige Schlossbesitzer treffen die jeden Euro zusammenkratzen müssen um die Kulturjuwelen, welche heimische Burgen und Schlösser darstellen zu erhalten. Deren Besitz wird dann geschätzt und besteuert das es kracht. Bleibt dann halt bei den meisten nichts mehr um es in Renovierungen zu stecken. Aber Verfall ist ja etwas wo die SPD spezialisiert darauf ist, das können sie wirklich.
Es sollte nicht vergessen werden, dass die Vermögens- und Erbschaftssteuer auch ein besonderes Anliegen der österreichischen Grünen ist. Mal sehen, wie weit Kurz umkippt.