In Youtube-Botschaften haben Nationalratsabgeordnete der SPÖ und der Grünen ihre Unterstützung für die griechische linkspopulistische Syriza-Partei bekundet. “Die griechische Linke ist eine Hoffnung für ganz Europa”, meint etwa die Wiener SPÖ-Politikerin Nurten Yilmaz in dem Video. Das heißt: SPÖ und Grüne unterstützen eine Partei, die offen erklärt, ihre Milliarden-Schulden bei Österreich nicht zurückzahlen zu wollen, also eine Politik, deren Ziel die Enteignung des österreichischen Steuerzahlers ist. Sollte man sich bis zu den nächsten Wahlen merken.
sozialismus (dazu zählt auch grün,nationale wie internationale modelle ) ist neid als politik (getarnt) .
das funtioniert immer und überall.
Positiv sehen: so verlieren wir nur das, was schon weg ist. Wenn das Spiel so weitergeht, wird es immer mehr, immer mehr, immer mehr…
Was die Grünen und die Roten meinen ist jetzt egal.Das Geld, zu Finanzierung Griechenlands verschwendet, ist schon endgültig verschwunden und taucht nicht mehr auf.
Ich frage mich überhaupt, wie der ORF dazukommt, via Nachrichtensendung Werbung für die Linke in Griechenland zu machen?
Wäre das nicht ein Fall für den Ethikrat?
(Weil der Herr Wehschütz hat vor ÖVP Parlamentariern gesprochen und wird – wurde? – vom Herrn Bornemann vor den Ethikrat gezerrt – worüber wiederum die Krone genüsslich feixt!)
“Sollte man sich bis zu den nächsten Wahlen merken.”
Falsch gedacht! Besser gesagt: Mit dem Gehirn eines normalen Menschen gedacht. Ein normaler Mensch findet diese Aussagen verrückt und kommt (neuerlich) zu der Erkenntnis, dass Linke unwählbar sind. Ein Linker hingegen findet diese Aussagen bewundernswert und wählt daher erst recht links. Somit besser, sie würden es sich nicht bis zur nächsten Wahl merken.
Enteignet werden wir ohnehin bereits seit einigen Jahren. Welche Parteien in Griechenland oder Österreich regieren, spielt dabei keine bedeutende Rolle.
Rot und Grün haben öffentlich Sympathien für Linkspopulisten in GR bekundet. Wen wunderts? SPÖ/Grün sind ja ebenfalls längst Linkspopulisten. Daher auch die hysterischen Reaktionen auf vermeintliche Rechtspopulisten….
Erstaunlich nur, wer trotz allem bereit ist mit Populisten, besonders wenn sie links sind, zu koalieren. Mir fällt da zuerst die konservative (?
Die OEVP ist doch längst nicht mehr konservativ, so sie es überhaupt je war!
Die sind ja schon bald die “besseren” Sozialisten………..
“Sollte man sich bis zu den nächsten Wahlen merken.” –
und dann: was tun?
Erhard Busek fand zu seiner Zeit nur eine Partei, mit der ” kein Staat zu machen sei”
Heute gibt es in der österreichischen Parteienlandschaft, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nur mehr solche. Was also bringt es sich das zu merken?
Die richtige Frage lautet vielmehr : Wer ist verantwortlich dafür, dass ein Land wie Griechenland den Euro bekommen konnte ? Wer ist verantwortlich dafür, einem längst bankrotten Land wie Griechenland viele Milliarden Steuergeld hinterherzuwerfen (CDU, FDP) ?
Wer war dafür verantwortlich, in Europa entgegen jeglicher Vernunft eine Gemeinschaftswährung zu installieren ?
Die einzige Partei, die im Deutschen Bundestag gegen die Euro – Rettungsschirme ESM und EFSF stimmte war übrigens Die Linke.
@Ehrenmitglied
Das nennt man doch landläufig “Bildungsauftrag”! 😉
Nachtrag nach Wahlsonntag in NÖ:
Richtig beeindruckend wie die, wieder einmal weniger gewordenen, Wähler sich von derartigen Ungeheuerlichkeiten beeindrucken lassen. SPÖ -2,8, Grün +1,1(!)
So sieht Abstrafen bei uns aus….