“Der Staat spricht immer mehr Hilfsgelder für die von Corona gebeutelte Wirtschaft. Ein besseres Rezept wäre – nebst der unverzüglichen Aufhebung aller Berufsverbote – das Ziehen von engeren Grenzen bei der fiskalischen Ausbeutung der Produktiven. NZZ, hier
Steuersenkungen sind immer gut. Man muss sich jedoch fragen, woher dar Staat das Geld dafür nehmen soll (bzw. auf wieviel er verzichten kann), wenn zu erwarten ist, dass in nächster Zeit eine ganze Menge Unternehmen Pleite gehen, wodurch entsprechend weniger Steuergeld fließt.