Der autoritäre Präsident der Türkei stellt eine Gefahr für die legitimen Interessen der westlichen Welt dar. Was dagehen jetzt zu tun wäre, hier
Der autoritäre Präsident der Türkei stellt eine Gefahr für die legitimen Interessen der westlichen Welt dar. Was dagehen jetzt zu tun wäre, hier
Hinter Erdogan steht Merkel und mit ihr die gesamte Wirtschaftskraft Deutschland. Das wird sich so schnell auch nicht ändern.
Finde es übrigends immer noch ziemlich merkwürdig, dass der VW Konzern das MAN Werk Steyr auch in die Türkei verlegen will.
@ Rado
Vermutlich rechnen VW und MAN schon in Zeiträumen nach Erdogan. Oder, was katastrophal wäre, sie werden von Frau Merkel dazu ermuntert?
Ob VW Gewinne in der Türkei machen wird, könnte möglicherweise zu einer riskanten Spekulation werden.
Joe Biden spricht von “Regime Change” in der Türkei ab 2023.
Der wandernde Bürgerkrieg des Orients wird wieder neu aufflackern.
Ps. Erdogans Sieg in Berg Karabach bedeutet jetzt natürlich für Griechenland, dass der Krieg ein Stück näher kommt.
Man kann gerade beobachten wie schwach die Türkei in Wirklichkeit ist.
Nicht militärisch aber wirtschaftlich.
Es ist das Wesen wahnsinniger Diktatoren das sie irgendwann jeden Bezug zur Realität verlieren.
Das er nun wieder gegen Armenier vorgeht, gegen jenes christlich Volk an dem die Türkei bereits einmal einen Genozid mit unbeschreiblicher Grausamkeit verübte, sollte ihn einfürallemal in die Isolation katapultieren.
Ich denke wenn man jetzt nicht reagiert wird man den Despoten nur noch brachial stoppen können.
Das ist dann der Preis einer schwachsinnigen Aepeasment-Politik.