Um die gewaltige Steuerreform einzuschätzen, die neulich in den USA realisiert worden ist, lohnt sich der Blick zurück auf die Achtzigerjahre. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn hier
Um die gewaltige Steuerreform einzuschätzen, die neulich in den USA realisiert worden ist, lohnt sich der Blick zurück auf die Achtzigerjahre. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn hier
Fazit: Der böse Trump tut das Richtige, die gute EU (EZB Draghi) das Falsche. Hans-Werner Sinn ist einer der wenigen, denen man uneingeschränkt glauben kann.
Wenn man sich derart verschuldet das man von der Währungspolitik anderer abhängig ist so liegt immer Gefahr in der Luft.
Die Verschuldung von Ländern bewirkt immer eine zyklische Vernichtung von Volksvermögen, im Sinne von Reduzierung des Ersparten jedes einzelnen Menschen durch Inflation bzw. neuerdings durch Target und andere Haftungen.. Gerade die Vernichtung des Ersparten von ärmeren Bevölkerungsschichten ist unsozial, dennoch sind es oft sozialistische Regierungen welche die Verschuldung in höchste Höhen treiben.