“….Jahrelang sind die Kurse nur gestiegen, eine ganze Generation kannte nichts als Aufschwung. Doch plötzlich dreht die Stimmung. Müssen nun alle umdenken? In den kommenden Tagen entscheidet sich alles…” (weiter hier)
“….Jahrelang sind die Kurse nur gestiegen, eine ganze Generation kannte nichts als Aufschwung. Doch plötzlich dreht die Stimmung. Müssen nun alle umdenken? In den kommenden Tagen entscheidet sich alles…” (weiter hier)
“What goes up, must come down!” Donald hat eine realistische Einstellung. Der Markt entscheidet nicht die Ideologie. Der Glaube an moralische Theorien, oder wie es sein sollte, ist kein Schutz für Gebäude ohne solides Fundament. Bei der kleinsten Erschütterung wird sich zeigen wie fragil mache Konstuktionen sind.
Wenn jetzt die Tech-Aktien fallen, dann ist das eine Sache. Aber einen Crash wie vor 10 Jahren wird es nicht geben. Dafür fehlen die fundamentalen Voraussetzungen. Anpassungen an das geänderte Gefüge der Weltwirtschaft wird es immer wieder geben. Dieses Mal: durch die gestiegenen Zinsen der US-Treasuries kommt es zu Umschichtungen in Richtung US-Staatsanleihe. Hoch gestiegene Wertpapiere wie die FAANG – mit ihnen steht und fällt die Wallstreet – bergen hohes Risiko, daher machen jetzt viele Kasse und tragen ihre Felle ins Trockene rüber zu den Staatsanleihen.