Nach seinem Wahlsieg in Griechenland will der designierte Ministerpräsident Alexis Tsipras offenbar auf einen Schuldenerlass dringen. (hier)
Nach seinem Wahlsieg in Griechenland will der designierte Ministerpräsident Alexis Tsipras offenbar auf einen Schuldenerlass dringen. (hier)
Das hatte er schon vorher angekündigt.
die Griechen “feiern” den Wahlsieg Tsipras,… vielleicht sollte man dem griechischen Volk sagen das ihre Politik und ihre Korruption zum Untergang geführt hat,… die Schulden können die Griechen nie im Leben zurückzahlen,… Frankreich wir kommen! ,… ähhhh, Griechenland wir kommen!!!
Was mich wundert: im TV höre ich immer über den “Stolz des griechischen Volkes” und das dieser bewahrt wurde bzw. werden muss. Ich höre aber kaum etwas über die Schuldenabbau oder ist dieser nicht mehr aktuell?
“Kicking the can down the road” war seit jeher die einzige Therapie der Euro-Retter für den griechischen Patienten, dessen €-Beitritt sie trotz aller betrüblichen Zahlen (und fundiert warnender Ökonomen) partout durchgesetzt haben.
So geht diese unredliche und unendliche Geschichte weiter, wie nicht anders zu erwarten. Aber wir können sie förmlich frohlocken hören, die unbeirrbaren Euro-Gesundbeter — weil die Migrantenlawine das gewöhnliche Volk von den schmerzlichen Konsequenzen ihrer ihrer ebenso vergeblichen Liebesmüh ablenkt.
So hat, um es abgebrüht zu sagen, jeder Pferdefuß, sei er auch n och so lahm, einen Hufschmied.
Was wäre eigentlich, wenn die EU den Griechen ein paar Inseln abkaufte, um dort Flüchtlinge unterzubringen?
Hier wäre so ein Angebot:
http://www.vladi-private-islands.de/de/insel+kaufen+greek-island-in-the-ionian-sea+griechenland+europa-mittelmeer/
Die Griechen könnten damit ihre Schulden reduzieren und die Flüchtlinge wären untergebracht.
Wäre das eine dumme Idee?
Wie wäre es mit St. Helena oder Tristan da Cunha?
Selbstverständlich keine Überraschung, auch der zweite Teil der Schmierenkomödie ist schon gelaufen. Tsipras bekommt was er will. Herr Schulz hat sich wieder einmal mit seiner Bewunderung für Tsipras seine Meisterleistung entblödet. Aber die Schulden wird nicht Schulz, Hollande, Juncker, Schäuble tragen und zurückzahlen müssen, sonder der keleine Mann mit dem grossen Loch in der Gelbörse.
Griechenland in die Pflicht nehmen? Gar nicht so abwegig.
Freier Tag, wie gesagt, und zum ersten Mal auf der Website der antiken “Krone” gelandet, außer Faymann-Platitüden nichts erwartend. Aber siehe da! Österreichs Außenminister, den ich bislang noch gar nicht auf dem Zettel hatte, gibt Vernünftiges von sich:
http://www.krone.at/Oesterreich/Wer_bleiben_will._muss_unsere_Regeln_achten-Kurz_knallhart_-Story-473273
Falls das nicht nur Wahlkampf-Geschwurbel ist, soll’s unsereiner recht sein.