“Rote Jacke, wirre Haare, starke Sprüche: Schuhproduzent Heini Staudinger ist auf dem besten Weg, der Beppe Grillo Österreichs zu werden. Allerdings mit mehr Sachverstand…” (Format)
“Rote Jacke, wirre Haare, starke Sprüche: Schuhproduzent Heini Staudinger ist auf dem besten Weg, der Beppe Grillo Österreichs zu werden. Allerdings mit mehr Sachverstand…” (Format)
Beppe Grillo hat deutlich mehr Sachverstand als es die hochsubventionierten
Schmierfinken deutscher Redaktionsstuben bzw. Berufspolitikerbonzen deut-
scher Parlamente für möglich halten.
Ach, der Herr Grillo hat “Sachverstand”? Er kann also schnell einmal übers Wochenende ein neues Energiekonzept für Europa ausarbeiten? Oder vielleicht kann er auch zwischendurch kurz die Finanzkrise aufdröseln und einen Ausweg aufzeigen? Wahrscheinlich glänzt er auch in den Fächern Gesundheitssystem, Landwirtschaft, Gentechnik und Demographie mit exzellenten “Sachverstand”. Was man halt so lernt im Komiker-Aufbaukurs.
Dann ist es nur natürlich, dass die breite Masse, die ja auch “alles kann und versteht”, in ihm einen Erlöser sieht. Simple solutions for simple people, dann fühlt sich das Volk auch verstanden. Dumm wählt dumm – wäre ja sonst keine echte Demokratie.
Und kurz zum Staudenheini: Wenn das durchgeht, dann gibts zwei Wochen später ein paar Hundert Familienunternehmen a la “Achmed-Import-Export-Finanz”.
@GeorgK
Beppe Grillos Sachverstand reichte immerhin, sich in der Privatwirtschaft ein
Millionen-Vermögen zu erwirtschaften. Ganz anders als unsere “Volksvertre-
ter”, welche nichts weiter leisten, als dem Steuerzahler auf der Tasche zu
liegen.
Mar’ und Josef…derf man den dös überhaupt? Wo kommen wir dahin..?
Da fehlt unseren Politikern nur noch der Komiker-Aufbaukurs um gleichzuziehen!
@GeorgK
“dann gibts zwei Wochen später ein paar Hundert Familienunternehmen a la “Achmed-Import-Export-Finanz”.”
Na die würden im Unterschied zu unseremn schützenswerten Banken wenigstens gleich in KOnkurs gehen, statt langwierig mit Steuergeldern erhalten zu werden. Und jeder, der dort investierte, wäre selbst dafür verantwortlich und müsste die Verluste wie ein Mann tragen …
Da fehlt unseren Politikern nur mehr der Aufbaukurs : Wie erzielt man
Einkommen außerhalb der geschützten Werkstätten ?
@Mercutio
So ist es; nur der “reine” Kapitalismus kann uns noch retten 🙂
@Christian Peter
Nach Ihrer Diktion ist ja auch der Herr Berlusconi “der Unternehmer” schlechthin.
Sie scheinen das vielzitierte “Kind mit dem Bade auszuschütten” !
@Thomas Holzer
Gegen Silvio Berlusconi ist nichts einzuwenden. Sehr wohl aber gegen
die zahllosen Berufspolitiker-Parasiten, welche die Parlamente Euro-
pas belagern.
@Christian Peter
nun denn, ohne persönlich werden zu wollen; Ihre Naivität bezugnehmend auf Herrn Berlusconi ist schon einzigartig.
Ein, wie Sie glauben, “Unternehmer”, dreht alle möglichen Gesetze, mittels gekaufter Mehrheiten im Parlament zur seinem eigenen Nutzen.
Schöne, neue Welt…….
@Thomas Holzer
Das Berlusconi-Bashing der linken Systemmedien läuft schon seit vielen
Jahren auf Hochtouren. Ist Ihnen noch nicht aufgefallen, dass die gleich-
geschalteten Medien im deutschsprachigen Raum einen Kreuzzug gegen
alle unabhängige Kandidaten in der Politik führen ?
@Christian Peter
Hat sich Herr Berlusconi nun Gesetze “maßschneidern” lassen oder nicht?!
Wurde er verurteilt oder nicht?!
und all diese Tatsachen haben nichts mit einem “Berlusconi-bashing” zu tun!
simple Frage, simple Antwort, denke ich
Der Durchschnitt der Österreicher ist um vieles Intelligenter als der Durchschnitt der Politiker. Trotzdem wählen wir die Trottel immer…
@Thomas Holzer
Auch die Parteien hierzulande “maßschneidern” sich Gesetze, wie sie es
brauchen. Diese Diskussion hatten wird doch gerade im Zusammenhang
mit Viktor Orban. In allen Ländern der Erde missbrauchen politische
Parteien das Recht, um sich Vorteile zu verschaffen.
@Christian Peter
aber eine de facto “lex-Berlusconi” gibt es bis dato weder in Österreich noch Ungarn noch anderen Staaten in Europa.
Berlusconi hat den Mißbrauch nicht für seine Partei, sondern nur für sich selbst begangen! Was in meinen Augen noch primitiver ist
@Thomas Holzer
Sie sollten sich nicht nur in den Revolverblättern deutscher Redaktionsstuben
informieren. Berlusconi verfolgte stets eine äußerst wirtschaftsfreundliche Po-
litik, setzte in seiner Amtszeit eine Unmenge an Steuererleichterungen für
Unternehmen durch.