“Google geht unter die Autohersteller: Der Internet-Konzern hat einen ersten Prototypen seines eigenen selbstfahrenden Fahrzeugs vorgestellt.” (wie es aussieht, hier)
“Google geht unter die Autohersteller: Der Internet-Konzern hat einen ersten Prototypen seines eigenen selbstfahrenden Fahrzeugs vorgestellt.” (wie es aussieht, hier)
Neppich…
Wir haben Politiker ohne Hirn!
Wird richtig cool werden, bei den ersten Unfällten. “Warum sind Sie nicht ausgewichen? – Womit ?”
@FDominicus:
Der brave Bürger der Zukunft braucht doch nicht selbst mitdenken im Straßenverkehr, das wird von der großen Zentrale erledigt. Also braucht er/sie/es/mmppff auch kein Lenkrad. Lenken ist was für die Lenker, nichts für Stimmvieh und kleine Staatskinder. Und überhaupt: Wozu den Bürger aus seiner so heiß geliebten Genießerrolle (mit Gentechnik-Lebensmitteln, Fernsehen und Videospielen perfektioniert) unnötig herausholen? In Zukunft gibt’s Non-Stop-Brot-und-Spiele, sogar auf dem Weg von und zur Arbeit. Endlich eine schöne neue Welt. Fortschritt nennt man das.
Ich bitte Sie. Das sollten Sie doch allmählich begriffen haben, oder? ;-))
Wenn Google die Kontrolle über dieses Auto hat, dann frage ich mich, wie kann man so ein Auto als “autonom” bezeichnen.
Übernimmt, wenn dieses Ding einen Unfall baut, auch Google die Kosten?
@Spruance
So, wie die Schüssel ausschaut -so dieses Photo authentisch ist- dürften allfällige Schäden bei einem Unfall nicht sehr groß sein, und die Kosten daher bescheiden 😉
Und diese Knutschkugel hat keine Bremsen! Mir gefällt das — denn die Google-Hightechies haben begriffen, dass die weltweite Verschuldungspolitik sowieso ungebremst gegen die Wand fährt. Lemminge haben ja auch keine Bremsen. Wozu also Rücksicht auf Einzelschicksale nehmen? 🙂
Ein Auto ohne Lenkrad? Das ist, das ist: wie eine Frau ohne Hupen. Geht gar nicht!
Kein Lenkrad – stattdessen eine 360 Grad Kamera auf dem Dach: genau so habe ich mir das Google Car vorgestellt.